Energiebezug > Vertragliches
Gastank Nutzungsdauer/Eigentumsübergang
Watzl:
Wie kann das gehen?
Ja, das fragt man sich angesichts der vielen Fälle.
Wäre ich nicht selbst auch einer gewesen, der in gutem Glauben und natürlich ohne gründliches Studium des Vertrages, einen solchen Vertrag unterschrieben hat, ich würde jetzt vielleicht klug die Nase über all die rümpfen, die es getan haben.
Meine zuerst für 10 Jahre geplante Ehe hielt aber nur 3 Jahre. So lange dauerte es leider ,(damals ohne dieses Forum) bis ich die Sache durchschaut hatte. ICh konnte den Tank dann nach zähen Verhandlungen abkaufen und bin seither ein sogenannte \"freier und glücklicher Gaskunde\".
Wie kann es sein, dass immer noch, wie oben geschildert, Menschen, die wirklich alle Tassen im Schrank haben, ihre Unterschrift unter diese Verträge setzten? Wir haben nun einen Schutz der Nichtraucher, der hier in Bayern sehr weit geht. Gut so. Wer aber schützt den Verbraucher vor dem Geschäftsgebaren gewisser Gasverkäufer? Wo sind die Verbraucherschützer, wo das Verbraucherschutzministerium?
Wer keine Lobby hat, das hat auch keinen Erfolg.
Würde die Kanzlerin mit Flüssiggas heizen, wären wir schon sehr viel weiter.
Was kann man rate?
Ein Ende mit Schmerzen dem nie enden wollenden Schmerz vorziehen und aussteigen.
H. Watzl
Drago:
Danke Watzl!
So sehe ich es auch. Ich werde mal vorsichtig anfragen, ob ich den Tank für den Restwert kaufen kann.
Oder aber eine Gegerechnung aufstellen: Kündigung aller Verträge mit Dr..gas , Appumpen, Abtransport und alle weiteren Kosten auflisten und evtl. versuchen einen Gebrauchten zu bekommen und \"neu und frei\" wider anzufangen.
Hier im Forum wurden ja dann und wann Tanks angeboten. Sogar mit relativ neuer innerer Prüfung.
mal sehen....
Nochmals danke für die Antwort! Gruß Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln