Energiepolitik > Preismeldungen

Preistransparenz: Was macht RWE eigentlich mit den Strom- Grundpreisen

<< < (4/4)

RR-E-ft:
@wulfus

Grimm und Groll.

Aber hier sollte es - nach Möglichkeit - um RWE gehen, weil man nicht in jedem Thread das Elend der ganzen Welt beklagen kann.

Die aktuelle Preistransparenz- Offensive der RWE auch gegenüber Endkunden steht hier immer noch zur Diskussion. Ohne Pferdemist. ;)

wulfus:
@RR-E-ft
Wieso denn? Ist die Kartegorie \'Preismeldungen\' für mein Thema nicht passend?
Warum darf ich hier nicht mal ein anders Thema einschieben?
Anscheinend gefällt Ihnen mein Sarkasmus wieder nicht.
OK, schieben Sie den Beitrag hin, wo es Ihnen passt, meinetwegen auch in den Papierkorb.

Ich habe den Eindruck, dass sich in diesem Forum ein \"Klimawandel\" vollzieht;
Kritik am wirtschaftspolitischen Verhalten der Energiekonzerne bzw. -versorger
wird immer mehr negiert, relativiert oder gar abgewehrt - wie schon von der Bundesregierung in der Öffentlichkeit!
.

Wasserwaage:
@ wulfus

RR-E-ft hat sie doch nur gebeten ein bisschen ordnung zu halten. sicherlich dürfen sie ihren beitrag unter preismeldungen verbuchen, aber sie sind halt eine ebene zu tief gesprungen. in diesem thread geht es um preistransparenz in bezug auf rwe.

wenn ich überall reinschreibe was ich will brauch ich auch garkeine ordnung mehr zu halten. das hat nix mit \"klimawandel\" zu tun.

svenbianca:
ich finde auch RR E FT zu unterstellen nicht kritisch mit den Versogern umzugehen eher unterhaltsam. Vielleicht fusioniert ja auch der Bund der Energieverbraucher mit der deutschen Energielobby. Ich finde RR Eft meinung das man die Themen beibehält richtig. Das die Preise allgemein für zu teuer empfunden werden ist ja das ein oder andere Mal schon erörtert worden.......

Und ja ich gebe zu die Transparenzseite ist noch ausbaufähig, aber immerhin ein Anfang oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln