Energiepolitik > Dies & Das

Appell an Konzerne Sozialtarif für Energie

<< < (5/6) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft

Ich hingegen finde es ungünstig, wenn man sich nicht auf den Kern einer Diskussion konzentriert, sondern bei jeder sich bietenden Gelegenheit ein neues Fass aufmacht. Klagerecht der Verbraucherverbände und was der einzelne sich davon verspricht kann man sicher auch wieder einmal diskutieren, nach Möglichkeit in einem gesonderten Thread. Sonst landen wir in heillosem Palaver. ;)

--- Ende Zitat ---
Ich sehe da kein neues Fass und finde nicht, dass \"das Palaver\" sich heillos vom Kern entfernt hat. Nicht jeder Weg führt ohne Kurve zum Ziel. Wie Sie ja schon im dritten Posting zu diesem Thread festgestellt haben, gibt es für die Energieversorgungsunternehmen unter dem Niveau \"möglichst preisgünstig\" kein weiteres noch günstigeres Preisniveau. Das ist für mich logisch und so habe ich Ihren Beitrag wenigstens verstanden.

Fidel:
Moin:

\"Mit Sozialtarifen will Bundesumweltminister Gabriel die hohen Strompreise für Einkommensschwache erträglicher machen. Dem Energiekonzernen gibt er damit aber nur die Chance, ihr Hemd reinzuwaschen. Was Deutschland wirklich braucht, ist mehr Wettbewerb.\"

Der Stern

RR-E-ft:
@nomos

Offensichtlich sehen auch andere in Palaver und Gesprächstherapie eine Lösung. Siehste hier.


--- Zitat ---Dieser Dialog habe sich zuletzt deutlich verbessert, es gebe wieder ein Miteinander statt eines Gegeneinander, betonte Glos. Bereits in der kommenden Woche werden sich Vertreter der Energiekonzerne mit dem Bundeswirtschaftminister treffen. Dabei stehe aus Sicht des Bundeswirtschaftsministeriums das Thema Strompreistransparenz ganz oben auf der Agenda, sagte Glos in Berlin.
--- Ende Zitat ---

Bei Gelegenheit für die eigene Wahlkampfkasse klappern. ;(

Schön, dass wir miteinander darüber gesprochen haben.

userD0010:
Das Thema ist doch durch die neueste Idee längst überholt.
Da geistert doch schon der Vorschlag umher, dass unser heißgeliebter Staat und seine (Dam)- (Man) -ager durch geringere Sozialabgaben den Betroffenen unter die Arme greifen soll.
(Nur so lassen sich doch auch die kargen Gewinne der ach so armen Energiezwerge aufrecht erhalten)
Der Staat soll´s mal wieder richten.

RR-E-ft:

--- Zitat ---Original von h.terbeck

Da geistert doch schon der Vorschlag umher, dass unser heißgeliebter Staat
--- Ende Zitat ---

@h.terbeck

Da geht doch nicht etwa schon wieder ein Gespenst um?
Der Staat erhebt keinen Anspruch darauf, von jemandem heiß geliebt zu werden. In Cuba mag es anders sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln