Energiepreis-Protest > E wie Einfach
Drehe durch - Stromwechsel bringt Chaos! HILFE!!!
hoernchen8:
Hallo!
War bis Ende September Kunde von E-wie einfach. Hatte vorzeitig gekündigt wegen Strompreiserhöhung. Nachfolger sollte Yellostrom werden, konnte aber nicht direkt ab Oktober übernehmen, da die Anmeldefrist/Ummeldefrist zu kurz war. Deshalb sollte ich einen Monat Grundversorgung erhalten und ab November fliesst der Gelbe Strom, ganz automastisch. Nun zum Problem:
Momentan bezahle ich garkeinen Strom mehr und das seit Oktober!!! Die Endabrechnung von E-wie einfach hatte ich bezahlt und das wars. Kein Stromanbieter hat sich bisher gemeldet. Auf nachfrage bei Yello hies es mein Anbieterwechsel wird abgelehnt und das zum x-ten Mal. Warum?
E-wie einfach sagt ich wär kein Kunde mehr bei ihnen, mmhhhmmm...!?
Ja, wo dann...ahhh... Thüringer Energienetze TEN...pustekuchen sagen die, denn e-wie einfach hat immernoch das Netz eingebucht. E-we bestreitet das. Yellostrom kann garnichts machen, die kennen meinen Status nicht. Das örtliche Stadtwerk (Grundversorgung) kann auch nichts machen, da sie das Netz an die TEN verpachtet haben. Die TEAG Thüringer Energie AG kann mir auch nicht weiterhelfen, da mein Stromzähler keinen Unternehmen zugeordnet werden kann!
Jeder sagt was anderes und ich komme nicht mehr weiter!!! Nur die Telefon-Hotlines, bin am verzweifeln!!! Sowas darf doch nicht passieren, der Gesetzgeber hatte doch extra vorgesorgt und ich bin dennoch durchs Raster gefallen.
Was kann ich noch tun???
Brauche dringend Hilfe!!!
marten:
@hoernchen8
Der Strom fliesst doch weiter, oder nicht?
gruss
marten
Thomas S.:
@marten und hoernchen8
Na ja, toll ist die Situation natürlich nicht, auch wenn Strom fließt.
Denn wenn es ganz toll kommt, gibt es zum Schluß noch drei Rechnungen mit sich überschneidenden Zeiträumen - den Versorgern traue ich alles zu.
Ich hätte mich schon längst gleichzeitig sowohl an die Bundesnetzagentur wie auch an das Bundeskartellamt gewendet und die Sache mit der Bitte um Abhilfe geschildert. Die können es richten...
Immer ordentlich Feuer machen!!
marten:
Das Lieferverhältnis mit E-wie Einfach ist mit der Kündigung beendet worden.
Wenn kein neues Vertragsverhältnis begründet wurde, so springt der Grundversorger ein.
Ich würde in dem Fall, dem zuständigen Grundversorger schriftlich mitteilen ( mit Zählernummer ) das ich Strom aus dem Stromnetz entnehme.
Danach muss der Grundversorger dies schriftlich bestätigen.
gruss
marten
hoernchen8:
Ich bin seit heute einen Schritt weiter.
Die Bundesnetzagentur kann mir so einfach nicht weiterhelfen, ich soll lt. § 31 Energieirgendwasgesetz einen Misstrauensantrag schriftlich stellen. Erst dann wird die BNA tätig und prüft den Fall auf Schikane seitens Ewe! Dauert ca. 1-2 Monate! Hilft mir nicht weiter da ich am 29.02. ausziehen werde.
Die Dame von TEN hat mir gesagt Ewe verzögert/blockiert meinen Anschluss, ich wäre da kein Einzellfall. Da Ewe gleichzeitig mein Grundversorger ist, warten die solange ab bis Yello aufgibt.
Die Dame hat mit der Innenabteilung bei Ewe geredet und der Vertrag wird Rückwirkend zum 01.10.07 wieder aktiviert und fristgerecht zum Auszugsdatum gekündigt. Natürlich folgt jetzt eine dicke Abrechnung da ich ja seit fast 5 Monaten kein Abschlag mehr bezahlt habe.
Trotzdem habe ich jetzt mit ca. 15 verschiedenen Personen geredet und keiner konnte in 4 Monaten was tun...das ist doch lachhaft!!!
Mal sehen ob es jetz klappt...!?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln