Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Tankbefüllung  (Gelesen 2760 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cyperwyb

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Tankbefüllung
« am: 17. Januar 2008, 09:35:33 »
Hallo,
wir glauben, das uns unser Gasanbieter übers Ohr haut. Wir sind Mieter und haben einen Gastank  hinterm Haus, der von T...gas gemietet ist. Aus diesem Grund müssen wir das Gas von diesem Anbieter beziehen. Wir haben am 10.11.2007 Gas für ca. 300€ bestellt, da wir eine andere Bleibe in Aussicht hatten und deswegen nicht mehr voll tanken wollten. Am 11.12.2007 war der Tank schon wieder leer. Wir haben dann, 2 Tage später für ca. 700€ nochmals Gas bekommen, heute am 17.01.2008 sind wiederum nur noch 8% Gas im Tank. Mitlerweile vermuten wir, das der Zähler manipuliert wurde, denn wir haben letztes Jahr im Winter mit einer Gaslieferung von ca. 1000€ den ganzen Winter durch geheizt. Verteilt man die jetztigen Gaskosten auf die Monate, haben wir eine Belastung von sage und schreibe ca. 350€ Gas pro Monat. Da stimmt doch irgendetwas nicht!
Deswegen möchten wir Euch bitten, uns zu helfen.
Kann man die Tankbefüllung in Zukunft kontrollieren?
LG

Offline gastanker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 64
  • Karma: +0/-0
Tankbefüllung
« Antwort #1 am: 17. Januar 2008, 15:45:44 »
Hallo cyperwyb,

die Befüllungen kannst du relativ einfach kontrollieren.

1. Notier dir den Füllstand VOR der Befüllung (in %, umgerechnet auf die Behältergröße gibt das die Menge in Liter an)

2. Vergleiche die Liefermenge lt. Lieferschein mit dem Tankinhalt NACH der Befüllung (in %, umgerechnet auf die Behältergröße gibt das die Menge in Liter an.)

Allgemeines Beispiel: 1,2 t-Tank = 2700 l Behältervolumen

- Füllstand VOR Befüllung 40% = 1080 l (40% v. 2700l)

- Liefermenge 1000 l, entspricht 37% (1000/2700*100), d.h. Füllstand in Prozent sollte 77% sein.

Wenn du absolut sicher gehen willst, dann vereinbare doch, dass du oder ein Vertrauter von dir bei den Lieferungen dabei ist und du so den Füllvorgang überwachen kannst.

Über die Liefermengen auf den Fall bezogen kann ich leider nichts sagen, da du nur die Preise aber nicht die Mengen genannt hast. Ich meine in der Hochpreisphase an den Tankstellen habe ich auch, wie zuvor nur für 50 EUR getankt (ok die Menge ist dann kleiner) ;-)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz