Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Wärmemessdienst

(1/2) > >>

ydrah:
Ich werde im Auftrag unserer Hausverwaltung über die \"ares e-count\" zu den Heiz- und Warmwasserkosten abgerechnet. Versorgt werden wir und der gesamte Ort von den HSW Stadtwerken Werder(Havel) mit Erdgas.Bei einem Großabnehmer wie unsere Wohnsiedlung wäre ein Preis laut Liste der Stadtwerke von 6,28 cent je kWh zu zahlen.
Die ares verlangt aber 10,35 cent/kWh.
Hat jemand in diesem Forum eine Ahnung, ob dieser für meine Begriffe satte Preisaufschlag rechtens ist??? Es sind immerhin 4,07 cent/kWh. Hat irgend jemand Erfahrungen mit solchen Fällen, und wie könnte man sich gegen solche Preistreiberei wehren? Ich bedanke mich bereits im voraus für eventuelle Tips und Hinweise von Euch!

userD0010:
Ich glaube, auch in diesem Falle wäre ein Unbilligkeitseinwand gerechtfertigt.
Vielleicht wird es ja sogar gelingen, mehrere Bewohner von einem Beitritt zu einer Interessengemeinschaft gegen diese Abzocke zu überzeugen.
Allerdings steht zu befürchten, dass sich die Hausverwaltung über diesen Aufschlag einiges zukommen lässt und die Eigentümer an dieser Abzocke auch nicht unbeteiligt sind. was aber zu klären wäre.

Cremer:
@ydrah,

fragen Sie die Hausverwaltung !!!!

Es werden da in der Gesamtrechnung bestimmt noch weitere Kostenfaktoren eingerechnet (Schormsteinfeger, Wartung, Bearbeitungskosten der ares, etc.)

Es ist ja ein Wärmemessdienstabrechnung, da kann man die Gesamtkosten nicht auf die GesamtkWh umlegen

kamaraba:
@ydrah

M.E. darf die Ares das nicht. Die Brennstoffkosten (hier Gas) sind korrekt zu beziffern und auch korrekt abzurechnen. In meinen Augen ist das schlichtweg Betrug. Sprechen Sie entweder die Ares an, oder Ihre Hausverwaltung.
Wenn das nicht hilft, würde ich einen Rechtsanwalt einschalten.

Cremer:
Was kamaraba auch meint ist, dass eine genaue Aufsplittung und Auflistung der Kosten erfolgen muss.

Also
Schornsteinfeger,
Stromkosten Heizung
Wartungskosten,
Reparaturkosten,
Verwaltungskosten

ezc.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln