Energiepreis-Protest > Stadtwerke Münster

MZ berichtet über laufendes Gerichtsverfahren

(1/2) > >>

3s:
Link Muenstersche Zeitung


--- Zitat ---Stadtwerke müssen Gaspreise erklären

Ralf Heimann am 4.01.2008 21:55 Uhr  
.....

--- Ende Zitat ---

[edit Evitel2004: Bitte keine kompletten Artikel ins Forum kopieren: Verlinkung von Medienberichten

nomos:
Ein Parallelfall zu hier mit einem feinen Unterschied:

In Münster fordert ein Stadtrat mit Aufsichtsratsfunktion selbst die Offenlegung der relevanten Zahlen. Hoffentlich bekommt der bald die Mehrheit, wenigstens im Aufsichtsrat  ;). In Westfalen vertreten die gewählten Stadträte doch tatsächlich die Interessen der Bürger.  :)

3s:
Danke für den Hinweis mit dem zitieren.

Es ist kaum zu glauben das ein Münsteraner die Stadtwerke Münster wegen der Gaspreiserhöhungen verklagt hat. Und dies seit dem 23.11.2005 lt. Bericht.
Mal sehen was die Stadtwerke dem Dortmunder Kartellgericht bis zum 31. Januar 2008 an Erklärungen für die Preiserhöhungen präsentieren und wie es weitergeht.
Wer weiss ob der Kläger überhaupt Tarifkunde ist.

Sclerocactus:
Wenn die Stadtwerke Münster eine Gasmenge bezieht, die höher als 211000 Euro liegt muss dieses gem § 3A Vol/A Europaweit ausgeschrieben werden.
Kann man vielleicht in seine Angriffe gegen die SW Münster mit einbeziehen.

nomos:

--- Zitat ---Original von Sclerocactus
Wenn die Stadtwerke Münster eine Gasmenge bezieht, die höher als 211000 Euro liegt muss dieses gem § 3A Vol/A Europaweit ausgeschrieben werden.
Kann man vielleicht in seine Angriffe gegen die SW Münster mit einbeziehen.
--- Ende Zitat ---
@sclerocactus, ich bin nicht sicher, ob die Verdingungsordnung für Leistungen hier eine Rolle spielt.

Die diversen Aktivitäten der kommunalen Stadtwerke, die bis zur Beteiligung an einem regionalen Flughafen reichen, sollte man nach meiner Meinung berücksichtigen (Quersubventionen, Ergebnisse aus den diversen Geschäftstätigkeiten, Gewinne, Gewinnausschüttungen, Gewinnverwendung etc.).
 
z.B. Beteiligung an
FMO Flughafen Münster-Osnabrück GmbH, Greven
35%ige Beteiligung EK 30.424 TEUR   Verlust 3.609 TEUR[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln