Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Die Preistreiberei der Stromkonzerne
wulfus:
Frontal 21 am 08.01.2008:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,7144188,00.html
Zitat:
\"Mit immer neuen Tricks
Die Preistreiberei der Stromkonzerne
von Steffen Judzikowski und Thomas Reichart
...
\"
Wiederholung: 09.01.2008, 03:15 Uhr
RR-E-ft:
@wulfus
Vielen Dank für den Link. Ein solcher genügt vollkommen. Nicht notwendig ist es, den Seiteninhalt zu kopieren, von wegen Urheberrecht.
wulfus:
@Evitel
Bitte den zitierten Text aus meinem Beitrag löschen!
nomos:
Die Spirale der Inflation dreht sich wieder:
Lebensmittel verzeichnen einen massiven Preisanstieg und Energie für die Heizung verteuerte sich.
Zahlen des Monats Dezember 2007
Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Preise für Heizöl und Kraftstoffe deutlich zu. Insbesondere stieg der Heizölpreis um 24 % an. Stark angezogen haben die Preise für Nahrungsmittel: Butter (45,3 %), Molkereiprodukte (15,9 %), Zitrusfrüchte (14,2 %) und Geflügelfleisch (11,2 %). Darüber hinaus stieg der Preis für Brot um 5,2 %. Bahn fahren wurde um 9,1 % teurer.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Der Geldwert ist massiv bedroht. Zur klassischen Theorie der Entstehung der Geldentwertung kommt heute die Energiepolitik dazu! Die EZB ist bereits enorm gefordert und befindet sich in der Zwickmühle. Sie sollte aber nicht vergessen, dass sie an erster Stelle zuständig für den Geldwert ist. Die EZB muss bald handeln. Für die Korrekturen bei der Energiepolitik müssen andere sorgen, unverzüglich!
RR-E-ft:
Der gelungene Beitrag von ZDF Frontal 21 ist jetzt als Video im Netz verfügbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln