Vermutlich ist einer der großen Vier direkt oder indirekt an diesen Stadtwerken beteiligt und füllt auch auf diesem Wege die Konten.
Im Gegensatz zum Ausland birgt dieses \"Unwesen\" aber keinerlei Gefahr, denn die jeweiligen Stadtwerke haben garantiert ihre Führungskräfte auf politischer Ebene \"eingekauft\" mit attraktiven Versorgungsleistungen.
Im Ausland (Indonesien/England/USA) bläst einem der großen Vier ja gehörig Wind bzw. Sturm ins Gesicht mit der Folge, dass dieser Konzern bereits gefeuert wurde oder kurz davor steht.
Warum wohl gelingt es diesem allseits bekannten Konzern denn nicht, seine Wasserbeteiligungen zum entsprechenden Preis wieder zu verhökern, wenn der jeweilige Staat dies überhaupt noch zulässt?
In meiner Familie habe ich einen Fall, wo die Stadtwerke so exorbitante Abwasserpreise abrechnen, dass ich dafür eine Erklärung gefordert habe mit Hinweis auf die Gebühren vergleichbarer Stadtwerke.
Die Antwort und Begründung verdient genüssliches Lesen:
\"Ursache für den Preisanstieg sind die von uns erwarteten Synergieeffekte, die sich aus dem Zusammenschluss mit Nachbargemeinden in der Abwasserentsorgung ergeben werden\".
Das hat die Geschäftsführung dieser Stadtwerke geantwortet; wie gesagt, alles Fachleute, die gut versorgt sind.