Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
So, Mahnbescheid ist da....
Pölator:
Hallo,
heute ist der Mahnbescheid vom Mahngericht eingetrudelt. Das Kreuzchen ist schon gemacht und morgen gehts zur Post damit, soweit so gut.
Ich denke, meine Fragen sind grundsätzlicher Natur, deswegen habe ich sie unter \"Grundsatzfragen\" eingestellt, wenns nicht passt, sorry.
Nur zur Info:
Grundversorgung; 2006 habe ich zum erstenmal widersprochen und die Preise nach den Erhöhungen eingefroren, ab 2007 habe ich dann die Preise auf Vertragsbeginn 1.12.2004 gekürzt.
Der jetzige Mahnbescheid betrifft die unglaubliche Summe von EUR42,75.- + Gebühren und Zinsen, dies ist der \"offene\" Betrag aus 2006. Für 2007 rechne ich mit einer Kürzung von insgesamt rund EUR500.-.
Nun die Fragen:
Hält sich der Versorger nun ein Türchen wegen der Verjährung auf, da er erstmal nur die Rechnung von 2006 anmahnt?
Muss jede Jahresrechnung einzeln angemahnt werden, oder wird irgendwann die Gesamtsumme angemahnt?
Oder hängt es in meinem Fall damit zusammen, dass ich zuerst nur den Preis in 2006 eingefroren habe, in 2007 aber gekürzt habe?
Sollte man in so einem Fall mit Sperrmaßnahmen rechnen und Hausverbot (+Schutzschrift) erteilen?
Mein Weihnachten wird trotzdem schön.
Danke schmal für die Antworten,
schönen Tag noch,
Pölator
Cremer:
@Pölator
--- Zitat ---Mahngericht
--- Ende Zitat ---
was ist das? Noch nie gehört :D
Verjährung liegt erst später (31.12.2009)
RR-E-ft:
@Cremer
Wenn man es noch nie gehört hat, dann sollte man es ggf. lesen (§ 689 Abs. 2 ZPO).
@Pölator
Wenn hier jeder Betroffene mitteilt, dass er nun einen Mahnbescheid bekommen habe, dann könnte sich die Anzahl der Beiträge in diesem Forum innerhalb eines Monats mehr als verdoppeln.
Wenn der Antrag auf streitiges Verfahren gestellt werden sollte, sollte man sich von einem Rechtsanwalt vertreten lassen. Mit dem kann man dann Strategie und Taktik besprechen, etwa Erhebung einer Widerklage auf Feststellung der Unwirksamkeit der einseitigen Preisneufestsetzungen. Sicher nichts für ein öffentliches Diskussionsforum.
Grübeln, warum es einen getroffen hat, bringt gar nichts. Möglicherweise handelt es sich um einen automatisierten Mahnantrag aus der Debitorenbuchhaltung, innerhalb derer ein erhobener Widerspruch noch nicht einmal registriert wurde. Möglicherweise also ein Versehen.
Derweil läuft der Betroffene seit Tagen im Kreis und grübelt, wie bedeutungsschwanger die Zustelleung eines Mahnbescheides gerade an ihn persönlich wohl sei, welche Heimtücke und Hinterlist damit womöglich noch alles verbunden sei. :rolleyes:
Über Sperrandrohung macht man sich Gedanken, wenn eine solche kommt. Alles bereits ausführlich - nicht nur im Forum - beschrieben.
Pölator:
Hallo nach Jena!
Wenn ich nur mitteilen wollte, dass ich nun einen Mahnbescheid bekommen habe, hätte ich nur dieses getan. Jedoch werfen sich für mich, wie eventuell auch für andere Leser, durch die Zustellung des Mahnbescheides die gestellten Fragen auf.
Grübeln oder tagelang im Kreis rumlaufen ist nun auch nicht meine Art, da ich zuviel zutun und somit zu wenig Zeit dazu habe. Außerdem weiß ich ja, warum ich diesen Mahnbescheid bekommen habe ;). Dieser wurde auch nicht automatisch generiert, nein, er wurde mir sogar telefonisch angekündigt. Also kam er auch nicht hinterlistig, höchstens vorderlistig :rolleyes:
Meine \"Vorgeschichte\" diente nur zur Info, damit nicht solche Fragen kommen wie: \"Haben Sie den Widerspruch eingelegt?\" o.s.ä., nicht um Mitleid zu erhaschen (darf man das so schreiben, oder liest Schäuble schon mit :D?).
Ansonsten hoffe ich vielleicht doch noch auf die restlichen Antworten, für die gegebenen bedanke ich mich (wie auch für Ihre äußert informativen, lehrreichen und zum Teil erfrischenden früheren Beiträge!), einen RA werde ich mir sicherlich nach den Feiertagen suchen, bzw. schon anrufen.
@Cremer: auch Ihnen Danke!
Ich wünsche ein geruhsames Fest,
der Pölator,
der gar nicht grübelt...
Cremer:
@Pölator,
es ist schon interessant, dass für keine 50 € ein solcher Aufwand seitens des Versorgers betrieben wird.
Ich fand halt den Begriff Mahngericht schön :]
Wie heißt denn der versorger?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln