Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Kostenrisiko = Verfahrenskosten eines Zivilprozesses
(1/1)
RR-E-ft:
Bei einer Zahlungsklage entspricht der Streitwert der eingeklagten Hauptforderung (Rechnungsbetrag).
Bei einer Feststellungsklage beträgt der Streitwert das 3,5-fache des zu zahlenden Jahresbetrages (§ 9 ZPO).
Kostenrechner (erfordert Java)
Wer soviel kürzt, wie nur möglich, ist wegen der Kostendegression deutlich im Vorteil.
Wer 30.000 € gekürzt hat, kann das Kostenrisiko deutlich gelassener sehen, als einer, der nur 3,50 € gekürzt hat.
Feststellungs- Sammelklage vieler Verbraucher gemeinsam gem. § 60 ZPO ist für den Einzelnen deutlich kostengünstiger als eine Zahlungsklage des Versorgers gegen Einzelkunden bzw. Rückforderungsklage des Einzelkunden gegen den Versorger.
eislud:
Beim obigen Kostenrechner scheint mittlerweile eine Anmeldung von Nöten zu sein. Deshalb hier noch einen weiteren Kostenrechner:
http://www.justiz.nrw.de/BS/Hilfen/Kostenrechner.html
Gruss eislud
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln