Energiepolitik > Preismeldungen

Steigende Energiekosten bringen immer mehr Menschen in Bedrängnis

<< < (12/16) > >>

noro:
@marten

ich bin natürlich nicht der meinung das die preise angemessen sind und verweigere daher die preiserhöhungen seit 01.01.2007!!!

auch ein Anwalt wurde inzwischen eingeschaltet.

ich werde mit allen mir zur verfügung stehenden mitteln gegen die willkür meines EVU kämpfen.

leider sind wir protestler wohl immer noch viel zu wenige!

gruss
noro

marten:
@noro

Es sind wirklich noch zu wenige Energieverbraucher die sich wehren.
Wenn ich da im meinen Umfeld schaue, viele trauen sich einfach nicht, sich zu wehren.
Es herrscht die Meinung, das man sowieso nichts erreichen kann, das der Versorger letztendlich sowieso am längeren Hebel sitzt.

Mein Kommentar hier war für alle diejenigen, die meinen die Preisgestaltung der Energieversorger noch verteidigen zu müssen.

gruss

marten

Netznutzer:
@ noro

2,05 ct NETTO trägt allein der Staat durch volle Stromsteuer auf Nachtspeicherheizungsstrom, eine Steuer, die es 1997 noch nicht gab. Ca. 1 ct netto in diesem Jahr für KWK und EEG, gab es 1997 auch noch nicht. 3,05 ct netto durch den Staat in 10 Jahren Preissteigerung durch EVU: 1,07.

Nicht an allem sind die EVU\'s allein Schuld.

Gruß

NN

RR-E-ft:
@Netznutzer

Möglicherweise hat niemand behauptet, dass die EVU an allem allein Schuld sind.

Schlimm genug, dass die EVU auch Schuld sind und ihren Anteil an den ständigen Preiserhöhungen haben.

Wie verhalten sich denn konkret die verursachten  Anteile der letzten Heizstromerhöhungen?

7 Prozent Mehrwertsteuer auf Haushaltsstrom und -gas hätten es wohl auch getan. Nur hätten die EVU dann ggf. noch weiter aufdröseln müssen, wieviel Strom/ Gas  sie an welche Kundengruppe absetzen.

Für den Gewerbekunden ist die Mehrwertsteuer ein durchlaufender Posten. Deshalb kümmert sich auch keiner darum.

Beim Gas sieht man zudem deutlich, welcher Anteil auf gestiegene Erdgasimportpreise und gestiegene Steuern entfällt, und wieviel die deutsche Energiewirtschaft halbwegs ungeniert zusätzlich einsackt.

svenbianca:
vielleicht sind die Energiekosten der Energiekonzerne so stark gestiegen und Sie mussten das auf die Preise aufschlagen........

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln