Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Auch Biogas ist explosiv
nomos:
Biogas aus organischem Abfall
PS:
Eines der größten und modernsten Biogaskraftwerke Europas
Das entstehende Biogas wird in zwei der vorhandenen Gasmotoren der Deponiegasverwertungsanlage (DGVA) im Technikgebäude zur Strom- und Wärmegewinnung genutzt. Hierbei ist es aus Gründen der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit entscheidend, hohe elektrische Wirkungsgrade und Wärmenutzungen darzustellen. Ein zusätzlicher Effekt dieser Konstellation besteht darin, dass die nach dem Ende der Ablagerung von Hausmüll rückläufigen Deponiegasmengen zukünftig durch Biogas ersetzt werden.
Info-Flyer
Hier gibts noch eine Broschüre für weitere Infos
Netznutzer:
Schade, dass aus 5.000.000 m³ \"nur\" 10.000.000 kWh\'s Strom werden, und nicht 55.000.000 kWh\'s in das öfentliche Netz eingespeiste Erdgas kWh\'s.
Gruß
AY4
tangocharly:
Erdgas und Biogas läßt sich nicht vergleichen (siehe da)
und da
Netznutzer:
@ tangocharly
http://www.rwetransportnetzgas.de/generator.aspx/homepage/biogas/erdgas/language=de/id=507856/erdgas.html
Dann sieh mal hier....
Gruß
NN
PLUS:
--- Zitat ---... Einer der betroffenen Arbeiter musste mit schwersten Verletzungen in ein Unfallkrankenhaus geflogen werden, wie die Polizei erklärte. Ein anderer Arbeiter und ein Praktikant wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Durch die Gewalt der Verpuffung wurde der massive Betondeckel der Anlage mit einem Durchmesser von 30 Metern ausgewölbt und brach, sagte ein Polizeisprecher. Es bestehe Einsturzgefahr. Auch zwei Autos wurden hochgeschleudert. Bei einem Kastenwagen müsse man anhand der Schäden davon ausgehen, dass es ihn anscheinend mehrere Meter in die Luft gehoben habe, sagte der Sprecher. Beim anderen Wagen brach die Achse. An den Autos entstand Sachschaden von rund 50.000 Euro, die Schäden an der Biogasanlage konnten zunächst nicht beziffert werden. ...
--- Ende Zitat ---
Biogasanlage explodiert im bayerischen Ruderatshofen - drei Verletzte
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln