Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Kann ein Gastarif überhaupt billig sein, wenn der gleiche Versorger einen billigeren anbietet?
nomos:
--- Zitat ---Original von eislud
@nomos
@Energierebell
Ihr begründet es doch schon selbst, dass es nicht \"grundsätzlich Nein\" heißen kann,
- weil eben Vertragslaufzeiten oder Festpreisbindungen dabei selbstverständlich als Preisbestandteile zu bewerten sind,
- weil die Bewertung der Vertragsbestandteile berücksichtigt werden müssen,
- weil es absurde Unterschiede in der Konzessionsabgabe gibt, ob gerechtfertigt oder nicht, es gibt sie,
- weil eine Einzugsermächtigung bei grundversorgten Kunden eben nur üblich und nicht Pflicht ist,
- weil ein Mehraufwand für Verbuchung sich maximal auf die Grundgebühr auswirken kann.
Es ist, wie Ihr schon schreibt, eben nicht so, dass ein Allgemeiner Tarif schon deshalb nicht mehr der Billigkeit entspricht, weil es einen etwas günstigeren Tarif für Sondervertragskunden gibt.
Demnach wäre eine korrekte Antwort wohl eher:
Man kann nicht grundsätzlich dazu eine Aussage treffen. Es ist am jeweiligen Einzelfall zu prüfen. Unter Umständen könnte sich aus der Einzelfallprüfung ergeben, dass der Allgemeine Tarif unbillig ist. Aus einem etwas günstigeren Tarif bei Sondervertragskunden ergibt sich aber nicht grundsätzlich eine Unbilligkeit des Allgemeinen Tarifes.
Gruss eislud
--- Ende Zitat ---
@eislud, es lohnt sich nicht darüber zu streiten.
Wenn der Arbeitspreis bei einem Sondervertrag niedriger ist als in der Grundversorgung bedeutet das nicht, dass dieser günstiger ist. Es sind zwei verschiedene Angebote. Um die zu vergleichen müssen zuerst alle Bestandteile in Euro und Cent bewertet werden.
Erst nach der Bewertung kann man vergleichen und dann ist die getroffene grundsätzliche Aussage richtig. Wenn man das EnWG als Maßstab sieht, kann die Grundversorgung danach nicht das schlechtere Angebot sein. Es wäre nicht mehr \"möglichst preisgünstig\". Die Konzessionsabgabe würde ich dabei separat betrachten und behandeln, sie ist kein Vertragsbestandteil.[/list]
eislud:
@nomos
Ich wußte nicht, dass wir streiten. Ich war bisher eigentlich der Meinung, dass wir diskutieren - aber gut, Meinungen sind halt unterschiedlich, das geht auch.
Die Frage von @gaspreise_runter_willich war doch recht einfach:
\"Kann ein Gastarif überhaupt billig sein, wenn der gleiche Versorger einen billigeren anbietet?\"
Es liegt auf der Hand, dass die Antwort nicht lautet: Grundsätzlich Nein.
Warum also dieser Schnickschnack mit wenn und aber und herumlavieren. Das ist gequirltes Politikergequatsche.
Mir fällt auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich entgegen meiner anfänglichen Aussage auf etwas anderes besinne oder meine Wortwahl überdenke und dies dann auch klarstelle. Das ist ja schon das Normalste der Welt. Offensichtlich gibt es aber auch dazu unterschiedliche Meinungen.
Aber jedem das Seine, oder mit anderen Worten:
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
Gruss eislud
nomos:
--- Zitat ---Original von eislud
@nomos
Ich wußte nicht, dass wir streiten. Ich war bisher eigentlich der Meinung, dass wir diskutieren - aber gut, Meinungen sind halt unterschiedlich, das geht auch.
Die Frage von @gaspreise_runter_willich war doch recht einfach:
\"Kann ein Gastarif überhaupt billig sein, wenn der gleiche Versorger einen billigeren anbietet?\"
Es liegt auf der Hand, dass die Antwort nicht lautet: Grundsätzlich Nein.
Warum also dieser Schnickschnack mit wenn und aber und herumlavieren. Das ist gequirltes Politikergequatsche.
Mir fällt auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich entgegen meiner anfänglichen Aussage auf etwas anderes besinne oder meine Wortwahl überdenke und dies dann auch klarstelle. Das ist ja schon das Normalste der Welt. Offensichtlich gibt es aber auch dazu unterschiedliche Meinungen.
Aber jedem das Seine, oder mit anderen Worten:
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
Gruss eislud
--- Ende Zitat ---
Sorry eislud, aber es lohnt wirklich nicht zu streiten. Ich will nur einem Irrtum vorbeugen, hier geht es nicht um Schnickschnack, Politikergequatsche und herumlavieren. Es geht um harte Zahlen, um Preise, Bewertungen, Kosten und Kalkulation. Festpreise, Preisdeckelungen oder Vertragsbindungen haben einen Wert, der bei Preisvergleichen berücksichtigt werden muss.
Auch wenn das nicht einfach ist, es führt kein Weg daran vorbei.
Man kann z.B. einen Unterschied zwischen einem Preis, der bei einer langen Laufzeit und/oder Festpreisbindung verlangt wird und einem variablen Preis mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit nicht einfach als günstiger oder ungünstiger beurteilen. Wenn ein Preis unter Vertragspartnern für die Zukunft fixiert werden soll, muss dafür ein Prämie berücksichtigt werden. Der Wert eben, dem dieses Recht auf einen festen Preis zukommt. Das kann eine positive oder negative Prämie sein.
Die Aussage war klar, nach meiner Meinung git das EnWG gerade für die Grundversorgung und die kann nach der Gesamtbewertung nicht schlechter gestellt sein als irgendein sogenanntes Supersonderangebot. Die Energieversorger sind da ja sehr kreativ mit ihren werbewirksamen Bezeichnungen. Ob \"Clever-Gas\" o.ä. wirklich clever ist, ergibt sich eben leider nicht aus der Bezeichnung, da muss gerechnet werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln