Energiepreis-Protest > E wie Einfach

Lidl und Kaufland verkaufen künftig Strom

(1/2) > >>

Randy:
Die Discounter Lidl und Kaufland steigen in den Verkauf von Strom ein. Wie beide Supermarktketten heute mitteilten, wird ab kommenden Montag Strom der E.ON-Billigmarke „E wie einfach“ angeboten.

Siehste hier:
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/331477/fm/0/SH/38660227d4610505b9f738b7f9da9d/depot/0/index.html

Na dann

Randy

nomos:
Jetzt braucht man nicht mal mehr das Internet!

Langsam sollten sich die kommunalen Stadtwerke etwas einfallen lassen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Treuerabatt. Das geht auch in der Grundversorgung!

Hier das Angebot.

RR-E-ft:
Komisch nur, dass die E wie Einfach- Stromlieferungen \"schon\" am 01.04.2008 beginnen sollen, man also bis zum Start der Umstellung nur schlappe drei Monate braucht. Schließlich wechselt man den Stromlieferanten angeblich schneller und einfacher als die Bank.

Gerade die E.ON- Kunden brauchen doch jetzt sofort wegen der Preiserhöhungen zum 01.01.2008 einen neuen, günstigen Stromlieferanten.

Nichts wie weg und die Beine in die Hand genommen !!!

bjo:
E wie einfach
bei meinem Verbauch sind die Stadtwerke Düsseldorf trotz Treuebonus von 40 EUR im ersten Jahr billiger!

7350 KWh / Jahr

Stadtw. Düsseldorf:  1331,37 EUR
E wie ..                      1393,10 EUR - 40 EUR
Diff: 21,73 EUR / Jahr zu gunsten Düsseldorf

nomos:

--- Zitat ---Original von bjo
E wie einfach
bei meinem Verbauch sind die Stadtwerke Düsseldorf trotz Treuebonus von 40 EUR im ersten Jahr billiger!

7350 KWh / Jahr

Stadtw. Düsseldorf:  1331,37 EUR
E wie ..                      1393,10 EUR - 40 EUR
Diff: 21,73 EUR / Jahr zu gunsten Düsseldorf
--- Ende Zitat ---
@bjo,  das lässt sich so noch nicht rechnen. Erst in zwei Jahren lässt sich der Unterschied feststellen, da  die Stadtwerke Düsseldorf bei diesem Tarif keine Preisgarantie von 24 Monaten leisten. Ich wäre da nicht so sicher, dass die Stadtwerke Düsseldorf besser abschneiden. Auch was die anderen Kriterien angeht, so groß ist der Unterschied nicht, so richtig kommunal sind die Stadtwerke Düsseldorf ja nun auch wieder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln