Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
superhaase:
Bin ja mal gespannt auf Samstag Abend.
Jedenfalls sollte man vor 20 Uhr am PC alle Daten speichern und den PC schon mal vorher ausschalten, nicht dass der gerade mühsam erarbeitete Widerspruchsbrief an den Versorger ins Nirvana entfleucht .... :D
berndh:
Hätten die uns Micro-BHKW Betreiber gefragt würden wir doch einfach unsere schnellen Strommengen exakt um die Zeit vom Netz nehmen und nachher innerhalb von Sekunden wieder online bringen.
Netz stabilisiert und kein Aufwand.
Wir sind da und würden helfen, aber uns fragt ja keiner!
Das würde sogar nix kosten!
Angeboten haben wir das wie sauer Bier,
aber die Blöße von so kleinen Kackern Hilfe zu erfragen,
will sich so ein Megakonzern ja nicht geben,
lieber auf die Problematik der Monopolkraftwerke hinweisen.
Schon Scheisse ein Riese zu sein,
da schmeisst einer einen kleinen Stein und schon fällt man auf der Riesenarsch.
Bernd
http://www.bhkw-forum.de (Werbung! Ich weiß, aber muss sein)
Ps.: Tschuldigung für die Kraftausdrücke :rolleyes:
RR-E-ft:
Hat noch jemand eine Erinnerungen an die Hamsterkäufe wegen des besorgten EDV- Problems bei der Umstellung auf den 01.01.2000 ?
Angeblich sollten Kraftwerke runterfahren, die Stromversorgung und die gesamte Versorgung der Bevölkerung auch mit Nahrungsmitteln zusammenbrechen.... Ähnliche Hysterie herrschte wegen eines womöglichen Netzzusammenbruchs. Von den Stromversorgern wurde Angst geschürt.
Dabei war alles recht harmlos. Die Schnellabschaltung eines einzelnen AKW oder gar der beiden AKW Brunsbüttel und Krümmel innerhalb eines Tages dürfte das Netz wohl mehr belastet haben, als die symbolische Aktion am Samstag.
Außerdem reicht für E.ON doch schon die Überführung eines Luxusliners von Papenburg über die Ems, um in halb Europa ohne Vorankündigung kurzfristig das Licht auszuschalten. Bilderbuch- Blackout.
Darauf, wie da geschaltet wird, hat der Verbraucher regelmäßig keinen Einfluss, auch nicht darauf, wieviel in die alten Netze investiert wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln