Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gazprom: Gas-Preis steigt wegen EU-Liberalisierung  (Gelesen 4102 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Gazprom: Gas-Preis steigt wegen EU-Liberalisierung
« Antwort #1 am: 22. November 2007, 11:51:10 »
So hätte Gazprom das gerne, die Hoheit über Europa. Uns reichen bereits die deutschen Konzerne. Was sagt eigentlich unser Altkanzler Schröder dazu?   X(

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom: Gas-Preis steigt wegen EU-Liberalisierung
« Antwort #2 am: 23. November 2007, 15:55:27 »
Watt denn, watt denn- alles nicht so schlimm...

Rußland dreht der EU den Hahn ab

****

Warnung der Energieagentur: \"Öl wird immer mehr politisches Druckmittel\"

Der Chefökonom der Internationalen Energieagentur (IEA) sieht keine Entspannung auf dem Energiemarkt - im Gegenteil: Er geht davon aus, dass Öl und Gas in den nächsten Jahren zu einem politischen Instrument werden. ...


****************

Das Solargedöns & Windquirle wird unsere Volxwirtschaft auch nicht retten:

http://www.brennstoffspiegel.de/images/articles/3597/3728/071123_debriv_energieflussb.jpg

Anteil heimischer Energie gesunken

..

http://www.ag-energiebilanzen.de

[edit von Evitel2004: kopierten Text gelöscht: Verlinkung von Medienberichten

wie wärs mit dem Link: http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=3597&page=1&menu=2
enthält auch die Grafik, die bitte nicht mit dem img-tag verknüpfen. Ich hatte an andere Stelle schon einmal drauf hingewiesen ;) ]
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz