Energiepolitik > Preismeldungen

Gaspreise steigen 2008 drastisch

<< < (2/2)

lunatic71:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Also es ist doch so, dass E.ON Ruhrgas und die anderen Importeure jahrelang versichert haben, in den langfristigen Bezugsverträgen mit Gazprom sei eine Ölpreisbindung vereinbart, die uns vor dem Preisdiktat der wenigen Gasproduzenten und also auch Gazprom schützt.
.
--- Ende Zitat ---

Das erzaehlt mir mein Lieferant auch seit Jahren, werde den Lieferanten bei der naechsten Preisrunde daran erinnern. Nur fuer den Fall, das dass Gedaechtniss meines Lieferanten nicht so ausgepraegt ist!

wulfus:
Unter diesem Link

http://bgw-archiv.bdew.de/presse/pressegrafiken/erdgas-pressegrafiken/bafa-grenzuebergangspreise-fuer-erdgas-ab-2004.html

findet man die BAFA-Grenzübergangspreise für Erdgas ab 2004 als monatliche Entwicklung (in Cent/kWh) bis September 2007!
Diese komprimierte Datei enthält eine hochauflösende JPG-Grafik und ein skalierbares PDF-File.

Wenn man die JPG-Grafik ausdruckt und eine Kurve der Arbeitspreise seines Gasversorgers darüberlegt, dann kann man sehr leicht sehen,
daß die Arbeitspreiskurve seines GV seit Herbst 2004 der Importpreiskurve tendenziell nicht folgt, sondern stetig und überproportional nach oben wegläuft.
Insbesondere im kommenden Januar scheint die GV-Kurve einen größeren Sprung zumachen.

Das beweist doch, daß die GV uns belügen, wenn sie behaupten, daß ihre Preiserhöhungen exakt den \"Bezugskostensteigerungen\" entsprechen und
darum genau das Begründungskriterium des BGH-Urteil vom Juni d.J. erfüllen, oder sehe ich das zu simpel?

wulfus:
Keine Reaktion? Habe ich Unsinn geschrieben? Seltsam.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln