Energiepreis-Protest > Stadtwerke Schwetzingen

Es wird Zeit etwas zu tun

<< < (2/2)

RR-E-ft:
@energiegnom

Warum tun Sie Ihrem Anwalt nicht den Gefallen und lassen diesen die Gebühr für die Abwehr einer widerrechtlichen Sperrandrohung verdienen, die der Versorger zu ersetzen hat?

Meinen Sie denn, dass Sie das besser können als der Anwalt Ihres Vertrauens oder dass der diesjahr schon zuviel verdient hat? ;)

jogie56:
Es wird Zeit etwas zu tun; das ist auch meine Meinung.  Es kann nicht sein, dass eine Gemeinde wie Schwetzingen einen Anschlußzwang in ihren Neubaugebieten hinsichtlich Heizenergie erläßt und damit eine Monopolstellung der Stadtwerke schafft und sich dann auf den Standpunkt stellt; \" das geht mich alles nichts an\". Durch den Anschlusszwang für Fernwärme gehört die Fernwärme zur \"Daseinsvorsorge\". Verwunderlich ist nur, dass es unheimlich schwer ist, andere Verbraucher zu motivieren, etwas dagegen zu unternehmen. Vielleicht gilt auch hier der Spruch: \"Jeder hat die Stadtwerke, die er verdient\".

taxman:
Beachten Sie bei Fernwärme die sehr hohe Wahrscheinlichkeit das Sie Sondervertragskunde sind!

Falls Sie Kontakt zu einer großen Protestgruppe in Ihrer Nähe suchen wenden Sie sich einfach an die PIN unter pin.energiepreise@yahoo.de! Dort sind Kunden diverser Versorger aus dem ganzen nordbadischen Raum versammelt und helfen sich gegenseitig.

kamaraba:
@jogie56

--- Zitat ---Verwunderlich ist nur, dass es unheimlich schwer ist, andere Verbraucher zu motivieren, etwas dagegen zu unternehmen.
--- Ende Zitat ---

Für viele scheint die finanzielle Schmerzgrenze immer noch nicht erreicht zu sein. Wir leben hier ja im \"reichen\" Baden-Württemberg. ;)
Im ganzen Ländle soll es nicht mehr als 2000 \"Protestanten\" geben. ;(
Da können Sie sich selbst ausrechen wieviel das bei über 100 Versorgern in BW je Stadtwerk sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln