Energiepreis-Protest > SVB - Siegener Versorgungsbetriebe
Versorger will auf Zahlung klagen..
Schwalmtaler:
Hallo Alpha,
hat sich eigentlich was getan? Hast du einen Mahnbescheid bekommen und oder war es doch nur Säbelrasseln?
Bitte kum kurze Info!
Alpha:
--- Zitat ---Original von Schwalmtaler
Hallo Alpha,
hat sich eigentlich was getan? Hast du einen Mahnbescheid bekommen und oder war es doch nur Säbelrasseln?
Bitte kum kurze Info!
--- Ende Zitat ---
Hallo Schwalmtaler,
nein leider nichts bekommen bisher.
Mir wäre inzwischen lieber, dass das vor Gericht geklärt würde ehrlichgesagt. Ich habe so noch genug offene Sachen....
Dann weiß ich wenigstens woran ich bin. Bald wird ja auch
Jahresrechnung kommen, da geht das wieder von vorne los
mit ausrechnen, Widerspruch etc.
Kann ich auch selber vor Gericht gehen ? Würde mir dann von erspartem
Anwalt nehmen, sollte ich gewinnen müßte Gegenpartei ja Kosten
erstatten. Wenn ich verliere, was soll´s. Dann weiß ich jedenfalls, dass
hier in D nur noch die Unternehmen die Macht haben und ich werde
entsprechende Konsequenzen daraus ziehen müssen.
Hinweise willkommen,
Gruß Der Frust Alpha
Andererseits ist es nunmal so, dass Öl und Gas nicht billiger werden, denn ein sich verknappendes Gut wird nunmal teurer. Allerdings: wenn mit dieser Begründung von Öl und Gaskonzernen noch mehr Gewinne als so schon erwirtschaftet werden, ist das natürlich nicht einzusehen...
Alpha:
SO muss ich nun nochmal Widerspruch gegen Jahresrechnung einlegen ??
Es wurde der bisherige Betrag verechnet. D.h. ich habe tatsächlich Gas gespart und hätte wohl ein kleines Guthaben bekommen müssen. Das haben die natürlich mit den bestehenden Forderungen verechnet.
Und vom Gericht habe ich auch nix bekommen (Mahnbescheid hätte ja folgen müssen, nach kaufm. Grundsätzen, dem ich dann widersprochen hätte).... also wie ist weiter zu verfahren ??
Alpha:
HALLO...
Ich habe immer noch nichts bekommen.
Kann mir einer sagen, ob ich denen nochmal explizit zur Jahresrechnung was schreiben muss/soll ? Bzw. ob ich evtl. noch erwähne, dass sich mein Widerspruch auf gesamten Preis bezieht und nicht nur auf Erhöhungen ????
Evlt. ist ja auch der Betrag zu niedrig um zu klagen, also es handelt sich nun - nach der Verrechnung - um ca. 120€. Kann sein, dass denen da das Risiko zu groß ist den Betrag einzuklagen, insbes. da ein evtl. negatives Urteil (für Versorger) Auswirkungen auf die anderen \"braven\" Zahler haben könnte....
DANKE FÜR HINWEISE.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln