Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wechselfrage E wie Einfach Gas  (Gelesen 13190 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gruschtel

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« am: 16. Juni 2007, 23:44:29 »
Nach dem verlockenden Angebot von E WIE EINFACH beim Gas immer 2 cent billiger zu sein als der örtliche Betreiber, trage ich mich mit dem Gedanken zu wechseln.Strom lohnt sich nicht zu wechseln, weil ich hier von den Stadtwerken Karlsruhe schon lange den Vorteil 24 Tarif habe, welcher mich billiger kommt als der E WIE EINFACH Tarif. Da sind die Stadtwerke Karlsruhe ohnehin schon mit die Billigsten, zumindest hat mir der bundesweite Tarifrechner Verivox keinen billigeren Stromtarif ausgespuckt, der nicht noch Zuschläge gehabt hätte. Also da ist K\'he Vorteil24 im Vergleich günstiger als alles andere. Und Ökostrom ist ja sowieso teurer, also schonmal außen vor.
Aber Gas da lohnt sich ein Wechsel. Beim 2007er Verbrauch von Heizgas habe ich bei den Stadtwerken Karlsruhe für meine 11369 kWh Gas 834,08€ bezahlt, bei E WIE EINFACH wären es laut deren Tarifrechner nur 774,01€ gewesen, also würde ich mit E WIE EINFACH satte 60 Euro eingespart, die ich anderweitig verkonsumieren könnte.

Das einzige was ich nicht ganz verstehe, bei meinem 2006er Gasverbrauch, da hatte ich für 17936 kwH bei den Stadtwerken 1090,42 bezahlt, bei E wie EINFACH würde es heute laut Tarifrechner 1141,10 sein, also 50 Euro teurer. Allerdings erklärte mir die Dame an der E WIE EINFACH-Hotline, daß dies wegen der gestiegenen Mehrwertsteuer von jetzt 19 gegenüber letztem Jahr 16 Prozent sei und außerdem letztes Jahr ja auch die Gastarife billigere als dieses Jahr gewesen seien. Klingt irgendwie einleuchtend, auch wenn ichs nicht ganz nachvollziehen kann.

Und der Riesenvorteil ist ja daß E WIE EINFACH bei örtlichen Preissenkungen ebenfalls mit absenkt, bei örtlichen Preiserhöhungen jedoch nicht mitgeht, weil der E WIE EINFACH Preis 1 Jahr fest garantiert ist. Außerdem kann man E WIE EINFACH jeden Monate einfach kündigen und fällt zm örtlichen Betreiber einfach wieder zurück in den alten Tarif. Ich sehe also in E WIE EINFACH nur Vorteile, kurze Laufzeitbindung, in jedem Falle billiger als der Örtliche, garantierter Preis nach oben und variabel nach unten  und jederzeit kündbar um 1 Monat. Ob die Unternehmen untereinander trotzdem mit diesem Billig-Angebote noch \"Gute\" machen oder sogar Wettbewerb verhindern ist mir dabei herzlich egal, denn ich zahle ja in jedem Falle weniger für die gleiche Leistung. Also kanns dem Kunden egal sein, wie die Unternehmen das untereinander verbuchen und aushandeln.
Aber nun meine Wechselfrage an die Leute hier mit Ahnung des ganzen komplizierten Gesetzesgeraffels: darf man wirklich einfach so zu E WIE EINFACH wechseln und muß einen der örtliche Stadtwerke Versorger wieder beliefern zu normalen Konditionen wenn man mal zu E WIE EINFACH Tschüß gesagt hat, sprich dort gekündigt hat? Muß einen der örtliche Versorger in jedem Falle gehen lassen zu E WIE EINFACH?

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #1 am: 17. Juni 2007, 11:48:50 »
@gruschtel

Sie hatten uns zuvor ja schon im Thread der Stadtwerke Karlsruhe genervt.
Mitlesen und mitdenken schadet nie.
Vermeintlichen Verlockungen sollte man widerstehen können.
Bei Ihrem Gasverbrauch können Sie sich die Kosten bei Verivox berechnen
lassen Verivox Gasrechner Verivox Stromrechner
Ansonsten schlage ich Ihnen vor, sich den über 15.000 Kunden der
Stadtwerke Karlsruhe anzuschliessen, die den \"Kombi24\" abgeschlossen haben.
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Gruschtel

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #2 am: 17. Juni 2007, 14:44:32 »
Zitat
Original von kamaraba
@gruschtel

Sie hatten uns zuvor ja schon im Thread der Stadtwerke Karlsruhe genervt.
Mitlesen und mitdenken schadet nie.
Vermeintlichen Verlockungen sollte man widerstehen können.
Bei Ihrem Gasverbrauch können Sie sich die Kosten bei Verivox berechnen
lassen Verivox Gasrechner Verivox Stromrechner
Ansonsten schlage ich Ihnen vor, sich den über 15.000 Kunden der
Stadtwerke Karlsruhe anzuschliessen, die den \"Kombi24\" abgeschlossen haben.
Anstatt einen hier anzumachen (schließlich ist so ein Verbraucherforum ja dafür da alle Verbraucherfragen zu beantworten), hätten Sie besser lesen sollen, dann hätten Sie gesehen, daß ich nicht nach dem günstigsten Gas-Anbieter gefragt habe. Das ist E WIE EINFACH, sowohl beim Veriox-Tarifrechner als auch beim E WIE EINFACH-Tarifrechner.
Im übrigen ist das ja keine vermeintliche Verlockung, sondern eine tatsächliche, da man ja tatsächlich weniger Geld für sein Gas bezahlen muß als bei den Stadtwerken.  Und wenn was billiger ist, schlägt man natürlich zu ohne schlechtes Gewissen. Ist wie beim Mediamarkt oder Kik-Modegeschäft oder Pennymarkt. Der billigste wird genommen, da letztlich nur der eigene Geldbeutel entscheidend ist..

Ich wollte lediglich wissen, ob man als Endkunde tatsächlich so einfach wieder zum alten Versorger zurück darf und von diesem aufgenommen werden muß wenn man E WIE EINFACH irgendwann monatlich wieder kündigen sollte oder ob es irgendeinen gesetzlichen Pferdefuß bzw. Sonderklauseln gibt, die es dem vormaligen Versorger erlaubten Einen als Endkunden nicht wieder aufzunehmen und ohne Gasversorgung zurückzulassen.

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #3 am: 17. Juni 2007, 15:54:17 »
@Gruschtel
Für Gas und Strom gibt es Grundverordnungen. Die regeln das im Sinne der Fragestellung. Jeder örtliche Grundversorger ist zur Grund- und Ersatzversorgung in seinem Gebiet verpflichtet.

Offline Gruschtel

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #4 am: 18. Juni 2007, 17:11:19 »
Zitat
Jeder örtliche Grundversorger ist zur Grund- und Ersatzversorgung in seinem Gebiet verpflichtet.
Danke sehr. Genau das wollte ich wissen. Also kann ich ja dann gefahrlos zu E WIE EINFACH gasmäßig wechseln und wenns mir dort nicht gefällt, jederzeit kündigen und zurückspringen in Mamas Schoß ;) der Stadtwerke. Nix anderes wollte ich verifiziert wissen.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #5 am: 18. Juni 2007, 21:14:46 »
@Gruschtel,

bei Wechsel zurück akzeptieren Sie ja dann automatisch die Preise der Stadtwerke.

Wenn Sie Widerspruch eingelegt hatten, dann liegt ggf. der Preis bei E wie einfach höher, erst recht wenn Sie wieder zurück wollen.

Ich rate deshalb , wenn Widerspruch besteht, nicht zu wechseln.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #6 am: 25. Oktober 2007, 17:45:42 »
Von einem Freund erhielt ich heute folgende Nachricht


Zitat
auf Deiner Mail hin, bin ich heute mal bei \"E wie einfach\"
(http://www.e-wie-einfach.de) gewesen und habe mir mal versucht, ein Angebot
erstellen zu lassen.
Bemerkenswert war die Auskunft, dass wir hier in Königshorst nicht an der
Erdgasversorgung angeschlossen sind!

Der Ort ist seit ca. 10 J ans Netz angeschlossen.

Offline schlummi

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #7 am: 26. Februar 2008, 00:01:47 »
von e wie einfach sollte man sowieso die finger lassen! ich hatte mit denen bisher nur ärger... und günstigere anbieter gibt es allemal! auch muss man aufpassen in welcher gasverbrauchskategorie man bei seinem derzeitgen anbieter ist! wenn es beim örtlichen anbieter zb solche unterteilungen gibt:
Jahresverbrauch in kWh   Grundpreis/€ je Monat   Arbeitspreis/ct je kWh
bis 3.000                                 4,00 (4,76)                      6,95 (8,27)
3.001 – 15.000                        8,00 (9,52)                      5,35 (6,37)
15.001 – 96.000                    13,00 (15,47)                    4,95 (5,89)

dann muss man seinen verbrauch bei e wie einfach korrekt angeben, sonst rutscht man in eine falsche kategorie und zahlt am ende einiges mehr als beim örtlichen anbieter... wäre mir fast passiert... als neueinzieher wusste ich nicht wieviel ich in der bude verbrauchen werde, habe daher die von e wie einfach vorgegebenen 1500kWh für einen Singlehaushalt gewählt, tatsächlich liegt mein verbrauch allerdings bei über 3000kWh wegen Gasetagenheizung...

aber nun zurück zu der letzten aussage @akw nee:
ggf ist bei euch der örtliche grundversoger e.on. da e.on die muttergesellschaft von e wie einfach ist, kann man in regionen wo e.on grundversorger ist NICHT zu e wie einfach wechseln. diese erfahrung musste ein kollege von mir machen, hat dazu die fadenscheinige antwort erhalten, dass e wie einfach seine region noch nicht erschlossen hätte (und das obwohl die muttergesellschaft dort grundversorger ist ;-))

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Wechselfrage E wie Einfach Gas
« Antwort #8 am: 26. Februar 2008, 09:12:21 »
Zitat
Original von schlummi
von e wie einfach sollte man sowieso die finger lassen! ich hatte mit denen bisher nur ärger... und günstigere anbieter gibt es allemal!
    schlummi, als Neukunde muss man wohl bei jedem Anbieter eine Einstufung vornehmen. Gibt es auf dem Gasmarkt wirklich soviel günstigere Anbieter?

    Man kündigt nicht selbst, sondern macht einen Vertrag mit dem neuen Versorger der die Vollmacht zur Kündigung enthält. Der neuer Versorger regelt dann alles.

    Zu e wie einfach haben tausende Verbraucher problemlos gewechselt. Man bekommt dort exakt das was beschrieben ist, nicht mehr und nicht weniger.
    Die Arbeitspreisgarantie von einem Jahr sollte man bei der Bewertung schon mit berücksichtigen.

    Dass \"E wie einfach\" eine Tochter von EON ist, ist auch nicht wirklich neu.
PS:
.. und wenn sich ein besseres Angebot findet, kann man bei E-wie einfach trotz Preisgarantie jederzeit wechseln. Wo gibt es das sonst noch?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz