Nach dem verlockenden Angebot von E WIE EINFACH beim Gas immer 2 cent billiger zu sein als der örtliche Betreiber, trage ich mich mit dem Gedanken zu wechseln.Strom lohnt sich nicht zu wechseln, weil ich hier von den Stadtwerken Karlsruhe schon lange den Vorteil 24 Tarif habe, welcher mich billiger kommt als der E WIE EINFACH Tarif. Da sind die Stadtwerke Karlsruhe ohnehin schon mit die Billigsten, zumindest hat mir der bundesweite Tarifrechner Verivox keinen billigeren Stromtarif ausgespuckt, der nicht noch Zuschläge gehabt hätte. Also da ist K\'he Vorteil24 im Vergleich günstiger als alles andere. Und Ökostrom ist ja sowieso teurer, also schonmal außen vor.
Aber Gas da lohnt sich ein Wechsel. Beim 2007er Verbrauch von Heizgas habe ich bei den Stadtwerken Karlsruhe für meine 11369 kWh Gas 834,08€ bezahlt, bei E WIE EINFACH wären es laut deren Tarifrechner nur 774,01€ gewesen, also würde ich mit E WIE EINFACH satte 60 Euro eingespart, die ich anderweitig verkonsumieren könnte.
Das einzige was ich nicht ganz verstehe, bei meinem 2006er Gasverbrauch, da hatte ich für 17936 kwH bei den Stadtwerken 1090,42 bezahlt, bei E wie EINFACH würde es heute laut Tarifrechner 1141,10 sein, also 50 Euro teurer. Allerdings erklärte mir die Dame an der E WIE EINFACH-Hotline, daß dies wegen der gestiegenen Mehrwertsteuer von jetzt 19 gegenüber letztem Jahr 16 Prozent sei und außerdem letztes Jahr ja auch die Gastarife billigere als dieses Jahr gewesen seien. Klingt irgendwie einleuchtend, auch wenn ichs nicht ganz nachvollziehen kann.
Und der Riesenvorteil ist ja daß E WIE EINFACH bei örtlichen Preissenkungen ebenfalls mit absenkt, bei örtlichen Preiserhöhungen jedoch nicht mitgeht, weil der E WIE EINFACH Preis 1 Jahr fest garantiert ist. Außerdem kann man E WIE EINFACH jeden Monate einfach kündigen und fällt zm örtlichen Betreiber einfach wieder zurück in den alten Tarif. Ich sehe also in E WIE EINFACH nur Vorteile, kurze Laufzeitbindung, in jedem Falle billiger als der Örtliche, garantierter Preis nach oben und variabel nach unten und jederzeit kündbar um 1 Monat. Ob die Unternehmen untereinander trotzdem mit diesem Billig-Angebote noch \"Gute\" machen oder sogar Wettbewerb verhindern ist mir dabei herzlich egal, denn ich zahle ja in jedem Falle weniger für die gleiche Leistung. Also kanns dem Kunden egal sein, wie die Unternehmen das untereinander verbuchen und aushandeln.
Aber nun meine Wechselfrage an die Leute hier mit Ahnung des ganzen komplizierten Gesetzesgeraffels: darf man wirklich einfach so zu E WIE EINFACH wechseln und muß einen der örtliche Stadtwerke Versorger wieder beliefern zu normalen Konditionen wenn man mal zu E WIE EINFACH Tschüß gesagt hat, sprich dort gekündigt hat? Muß einen der örtliche Versorger in jedem Falle gehen lassen zu E WIE EINFACH?