Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Strom aus Müll zu \"Öko\"-Strom .. oder VIEL MÜLL VIEL ÖKO

<< < (2/2)

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Wir können auf Gas, Öl und Kohle auf absehbare Zeit nicht verzichten.
--- Ende Zitat ---
Zustimmung.
Die Frage ist nur, wie groß man diesen Zeitraum ansetzt und wie schnell man am gegenwärtigen Zustand etwas ändern will.
Aber ees führt kein Weg daran vorbei, das ist doch klar wie Kloßbrühe.


--- Zitat ---Eigentlich sollten wir alle Möglichkeiten nutzen. Nur mit einem Energiemix sind eine möglichst hohe Unabhängigkeit und angemessene Energiepreise zu erreichen.
--- Ende Zitat ---
Dabei ist es halt die Frage, wie man die Begriffe definiert, und was man alles in die Betrachtung mit einbezieht.
Ihnen geht es offensichtlich nur um den kurzfristig möglichst günstigen Preis - wie immer. :(
Aber diese Rechnung wird nicht aufgehen.
Langfristig sind die erneuerbaren Energien die billigere und unabhängigere Alternative.


--- Zitat ---... Sehen Sie sich erst mal den Beitrag der Windenergie in einem Diagramm an. Global werden Sie Schwierigkeiten mit der sichtbaren Darstellung bekommen.
--- Ende Zitat ---
Was soll dieses \"Argument\" denn nun belegen?
Aller Anfang ist klein.
Die Windenergie wird derzeit weltweit massiv ausgebaut.
Schauen Sie sich doch mal die Geschäftsberichte der Windradhersteller an!
Der Beitrag wird auch in den Statistiken bald sehr deutlich sichtbar sein.
Solche Scheinargumente sind ja geradezu lächerlich: In den Anfängen hatte die Kernenergie auch nur einen verschwindend geringen Anteil. Heute leistet sie einen erheblichen in der Stromerzeugung. Womit ich allrdings nicht der Kernkraft das Wort reden will. Ich will damit nur zeigen, wie hohl dieses Argument ist.


--- Zitat ---... und wenn es wegen der gleichen Höhe der Einspeisevergütung nach Ihrer Meinung keinen Unterschied mehr macht an welchem Standort die Erzeugung stattfindet, gehört sie sofort abgeschafft. Jeder Verbraucher zahlt diese Unwirtschaftlichkeit mit seiner Stromrechnung, ob er will oder nicht! Wer diesen Windstrom möchte, soll ihn bitte auch alleine bezahlen.Ich möchte diesen undifferenzierten \"ÖKO\"-Strom aus Windrädern so nicht und schon gar keinen Cent dafür ausgeben.

--- Ende Zitat ---
Solche Aussagen zeigen, dass Sie den Sinn und Zweck des EEG überhaupt nicht verstanden haben - scheinbar auch gar nicht verstehen wollen.

Sie werden sich noch wundern, und später dankbar dafür sein, dass es so viele Windräder und Photovoltaikanlagen und andere erneuerbare Energieträger gibt, die den Strom bei uns sicher und bezahlbar halten werden - in einigen Jahren.
Das prophezeihe ich Ihnen.


--- Zitat ---@superhaase, wenn es um \"Öko\" geht lügt man sich offensichtlich gerne selbst was vor.
--- Ende Zitat ---
Oder auf der anderen (Ihren) Seite: Wenn es ums Geld geht, dann lügt man sich und anderen gerne die Realität zurecht und verschließt die Augen.

Solche Vorwürfe - in die eine oder in die andere Richtung - sind fruchtlos und nur diffarmierend.
Also sollten wir das lassen, einverstanden?

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase

Ihnen geht es offensichtlich nur um den kurzfristig möglichst günstigen Preis - wie immer. :(
.....
Das prophezeihe ich Ihnen.....

--- Ende Zitat ---
@superhaase, Sie sollten zuerst mal mit Ihren Unterstellungen aufhören. Mir geht es um Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit beginnt nicht in ferner Zukunft. Nachhaltigkeit hat die Gegenwart als Grundlage und die darf nicht kaputt gemacht werden, sonst ist es mit der Zukunft erst recht nichts.
Ich vertraue eher auf die Wissenschaft, auf Physiker, Ingenieure etc. und halte mich an Fakten und an die Prophylaxe. Ihre Prophezeiung können Sie sich gerne ökologisch einsparen  ;) .

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln