Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG

Sonderkündigungsrecht nutzen, wie ?

(1/1)

miken:
Hallo,

da ich gestern seitens EON darüber informiert wurde, daß ab 01/08 die Preise wieder steigen werden, möchte ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen.
Dazu hätte ich allerdings 1-2 kleine Fragen.

Zum ersten, kann ich zum Beispiel einfach eine schriftl. Mitteilung (auch Mail ?) an EON schicken, daß ich zum 31.12.2007 24:00 Uhr kündigen möchte ?

Außerdem noch eine Frage zum neuen Versorger.
Kann man auch schon einen neuen Versorger wählen, wenn auch noch keine Kündigungsbestätigung von EON da ist ?
Zum Beispiel halt ab dem 01.01.2008 00:00 Uhr den Versorger XYZ beauftragen ?
Wie lange dauert im allgemeinen der ganze Vorgang, kann man da so über den Daumen irgendwas sagen ?
Danke schon mal vorweg und allen ein schönes Wochenende.

Mike

kamaraba:
@miken

Man sollte nie eine Kerze ausblasen, wenn man nicht eine andere noch brennen hat!
Es ist wichtig, die Reihenfolge zu beachten. Ihr Weg führt ins Leere, sie stehen dann vermutlich am 1.1.2008 ohne Strom da.
Also zuerst einen neuen Stromanbieter suchen, z.B. über Verivox. Dieser übernimmt für Sie alle Modalitäten des Wechsels, also auch die Kündigung bei Ihrem bisherigen Versorger. Der Wechsel dauert in der Regel ca. 6 Wochen.

miken:
ja ist in Ordnung. Aber kann der neue Versoger sich den auch auf mein Sonderkündigungsrecht hinweisen. Muß ich hier nicht selber mit  dem jetzigen Versorger in Kontakt treten ?

Mike

kamaraba:
m. E. nicht. Sie können dies aber Ihrem neuen Versorger mitteilen, daß hier ein Sonderkündigungsrecht besteht. Falls es zu Problemen bei Wechsel kommt, werden Sie wohl schon von Ihrem neuen Anbieter informiert.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln