Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Nahrungsmittel und Bioenergie
userD0010:
AKW NEE
\"Sicherlich haben Sie auch eine Antwort auf die Frage, was mit dem Atommüll geschehen soll.\"
Vielleicht lagern wir ihn dort, wo derzeit noch das Öl aus der Erde gezapft wird. Dort wird ja genug Platz sein, auch für die künftig zusätzlichen AKW´s in Italien.
Warum denn wohl will Italien weitere AKW bauen ?
redbluewitch:
--- Zitat ---Warum denn wohl will Italien weitere AKW bauen ?
--- Ende Zitat ---
das will nicht Italien, sondern die Rechtsregierung unter Berlusconi
(an dem werden die Italiener noch viel Freude haben, aber wer einen Kriminellen zwei Mal zum Regierungschef wählt, dem ist IMHO nicht mehr zu helfen)
Auf dieser Seite werden Gründe dargelegt, die gegen eine Renaissance der nuklearen Energieerzeugung sprechen, auf Italienisch. Da ich keine Zeit habe das zu übersetzen, einige Stichpunkte aus dem Text:
Was würde die Rückkehr zum Nuklearen mit sich bringen?
- eine größere Abhängigkeit vom Ausland, was das technische Know How anbelangt als auch die Beschaffung der Rohstoffe
- die lokalen Verwaltungen würden sich gegen den Bau unpopulärer Anlagen wehren
- der Bau der Anlagen wäre langwierig und teuer und müßte mit gewaltigen öffentlichen Mitteln subventioniert werden
(für das korrupte politische und ökonomische System, für das Berlusconi steht, wohl kein großes Problem)
- Was passiert denn mit dem atomaren Müll, wo wird es gelagert, gegen den Widerstand der Bevölkerung?
Was den letzten Punkt anbelangt, kann man sich vorstellen, wie der reiche faschistoide Norden das Problem der Lagerung des Mülls lösen will: Es wird einfach auf Kommunen im armen Süden abgewälzt, wie es schon mal für die Kommune Scanzano, eine der ärmsten Italiens, angedacht war, bis man festellte, das dort die seismische Aktivität den Sicherheitsstandard überschreitet
http://www.ecoblog.it/post/608/berlusconi-ed-il-nucleare/
userD0010:
redbluewitch:
das will nicht Italien, sondern die Rechtsregierung unter Berlusconi
(an dem werden die Italiener noch viel Freude haben, aber wer einen Kriminellen zwei Mal zum Regierungschef wählt......)
redbluewitch:
eine größere Abhängigkeit vom Ausland, was das technische Know How anbelangt
Sie haben ein recht eigenartiges Verständnis von Demokratie, denn diese derzeitige Italienische Regierung wurde von den Italienern gewählt, frei und unabhängig.
Und ob Berlusconi kriminell ist oder nicht, bestimmt allein die Italienische Justiz und zudem der Italienische Wähler, wenn er denn für ihn gestimmt hat.
Offenbar sprechen Sie den Italienern auch jegliches technische Know How hinsichtlich des Bauens von AKW ab.
Vermutlich sind Alle jenseits der Alpen für Sie absolute Deppen, sowohl was das Wählen ihrer Regierung, als auch den technischen Wissensstand betrifft.
Soll daraus vielleicht wieder der hehre Spruch geboren werden ?
AN DEUTSCHEM WESEN SOLL DIE WELT GENESEN 1
redbluewitch:
da ich - zumindest zur Hälfte, selbst Italiener bin, weiß ich durchaus um die politischen Verhältnisse in Italien
Beppo Grillo, zB der italienische Satiriker, sieht es zB so (auf Deutsch)
http://www.zeit.de/2008/08/italienische-Verhaeltnisse
\"Soll daraus vielleicht wieder der hehre Spruch geboren werden ?
AN DEUTSCHEM WESEN SOLL DIE WELT GENESEN 1\"
ich hoffe nicht, ich stehe den Verhältnissen hierzulande ebenso kritisch gegenüber -aber was hat das mit der Atomkraft in Italien zu tun?
Die Kritikpunkte gegen die Atomkraft stammen aus dem von mir verlinkten Text, einer italienischen Quelle, und soll nur ein Kontrapunkt zu Ihrer Aussage sein, dass \'Italien\' sich für die Atomkraft entschieden habe, im Gegenteil gibt es viele Stimmen in der Bevölkerung, die sich dagegen aussprechen
p.s. ich könnte Ihnen weitere italienische Quellen angeben, lesen müssen Sie die aber selbst
nomos:
@redbluewitch, die Entscheidung zu Gunsten der friedlichen Nutzung der Kernenergie hat nichts mit den \"italienischen Verhältnissen\" zu tun. Die Italiener hatten die Wahl und ihre gewählten Vertreter machen jetzt die Politik, so wie das auch hier geschieht. So funktioniert Demokratie. Da sind die Italiener in guter Gesellschaft. Auch europa- und weltweit was die Kernenergie betrifft und das nicht immer demokratisch.
Die Italiener leben ja seit Jahrzehnten erstaunlich gut mit diesen von Beppo Grillo satirisch aufgezeigten und bekannten besonderen \"Verhältnissen\". Aber auch das ist Europa und immerhin ist Italien eine Demokratie.
Als ich vor einiger Zeit in Rom war sagte mir ein echter Römer, Dreck gibt es in Italien nicht und wenn schon, dann nur in veredelter Form und wird dann als Patina bezeichnet. Aber auch das gibt es nicht nur in Rom. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln