Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Nahrungsmittel und Bioenergie

<< < (34/64) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von Sukram
Hab\' eben  was zum \"Euch-Aufregen\" im Videotext aufgeschnappt:
Die Schweiz importiert gerade zollfrei über 2000 t Kartoffeln.
Aus Ägypten.
GENAU- dem Land mit den nur noch 400 qm Anbaufläche pro Muselmenschen & bei (offiziell) auch nur noch 1,75% Bevölkerungswachstum p.a. ...
tschüüü-hüüüs...
--- Ende Zitat ---
@Sukram was hat der aufgeschnappte Videotext  mit dem Thema zu tun oder was bezweckt der Hinweis? In der Schweiz protestieren die Kartoffelbauern wegen der billigeren Konkurrenz gegen den Import.

Die ägyptischen Kartoffelbauer wollen eine Chance auf dem europäischen Kartoffelmarkt und die sollen sie haben. Man sollte dabei nicht die Schweizer vorführen, die Deutschen exportieren auch ägyptische Kartoffeln und sicher nicht weniger. siehe z. B. hier[/list]

Netznutzer:
http://www.welt.de/wirtschaft/article1915137/IWF-Chef_warnt_vor_Krieg_um_Lebensmittel.html

Gruß

NN

userD0010:
Nomos / Sukram
\"aus dem Land mit den nur noch 400 qm Anbaufläche pro Muselmenschen & bei (offiziell) auch nur noch 1,75% Bevölkerungswachstum p.a. ...\"

ein weiteres Verbrechen (gegen wen auch immer), wo doch die Kartoffel nicht nur DAS beliebteste Nahrungsmittel der Muselmanen ist, sondern mit dem Export dieser ägyptischen Kartoffeln vermutlich auch die Existenzgrundlage aller Frittenbuden-Betreiber entlang des Nils gefährdet oder vielleicht sogar zerstört ist.
Vielleicht aber wird die Schweiz im Gegenzug Fondue-Käse in das Land der Pharaonen liefern, damit ein sinnvoller Ausgleich geschaffen ist.

nomos:

--- Zitat ---Original von Netznutzer
http://www.welt.de/wirtschaft/article1915137/IWF-Chef_warnt_vor_Krieg_um_Lebensmittel.html

--- Ende Zitat ---
NN, da gibt es noch viel mehr ..

Teure Mahlzeit
Hungerkrise
UNO-Experte warnt vor Hunger durch Biosprit
Weltbank warnt: Mehr Armut durch teure Lebensmittel
Massenproteste in Haiti gegen teure Lebensmittel
IWF schlägt Alarm - Gewaltsame Proteste auch in Tunesien
Welthungerhilfe
Wettlauf um Nahrung und Ackerflächen
usw. ....[/list]

redbluewitch:
Raj patel, früher Weltbank, WTO und UN, über steigende Lebensmittelpreise, deren ökonomische und politische Ursachen

\"There are two kinds of stories that we can tell about the food prices. One is an economic story, and that’s a story about a perfect storm of poor harvests and a demand for meat in developing countries, which is diverting grain, and the high price of oil, which is driving up food—farm inputs, and at the same time, the biofuels boom, the process of growing fuels in order—sorry, growing food in order to burn it rather than eat it. All of these are economic factors that are driving up the price of food.
...
.\"

die Preisbildung bei Lebensmitteln wird vom Produzenten bis zum Händler  am Beispiel Kaffee veranschaulicht:

\"The price of coffee is absolutely a function of the way the food system works today. If you look at the path that coffee takes from the field to our cups, you will see that the farmers get paid a pittance. The processors get paid a little bit more, sort of twenty, thirty cents a kilo. The grain exporters get paid a little bit more, sort of fifty, sixty cents a kilo. But by the time it gets processed and turned into instant coffee, it’s nearer $30 a kilo. And the people who make the most money out of that process are the coffee processors, the big international coffee traders, companies like Nestle, for example. And that’s indicative of the way the food system works in general.\"

http://www.democracynow.org/2008/4/16/stuffed_and_starved_as_food_riots

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln