Energiepreis-Protest > E.ON edis

Stromerhöhung E.ON edis - Frage?

<< < (2/2)

DowJoe:
@bjo
Dank, für den Tipp. Der Hauszähler hat nur leider den meisten Verbrauch (6500kwh), geht daher auch nicht. Ich wollte beim Bauen damals den Hauszähler an meinen Zähler, als Unterzähler einbauen lassen. Die edis verweigerte damals die Zustimmung, Unterzähler werden nicht zugelassen! Und weil es so schön ist, musste ich dann noch einen großen Zählerschrank nehmen, weil bei drei Zählern muss ein Zählerschrank mit vier Plätzen verbaut werden.

@RR-E-ft
Mh? Steh ich auf dem Schlauch? Was heißt „Das ist doch vollkommener Unfug.“?
Dachten Sie ich sauge mir das jetzt aus den Fingern?
Dass die Fa. E.ON etwas nicht machen darf, heißt doch nicht dass sie das nicht macht!
Willkommen in der Realen Welt!
Ich möchte auch nicht zu E wie einfach wechsel, ein E reicht mir schon.  :D Der neue Anbieter ist schon gefunden. Nur leider braucht der wie geschrieben etwas Zeit.
Wenn ich mal davon ausgehe, dass Sie mir nur Helfen wollten, dann bedanke ich mich zumindest mal ganz höflich für den Beitrag!

Mein Problem ist immer noch die Juristische Frage, ob der Widerspruch ausreicht um auch nach dem 31.12.2007 aus dem edis Vertrag raus zukommen oder ob es sinnvoller ist zum 31.12.2007 mit Sonderkündigung und eventuell übergangsweise Notversorgung zu leben.

mfg.
Dow Joe

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln