Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach

Gaspreiserhöhung zum 1.1.08

(1/2) > >>

Cremer:
Die Stadtwerke Kreuznach haben heute in der Tagespresse eine Gaspreiserhöhung zum 1.1.2008 des Arbeitspreises um ca. 8 % angkündigt.

nomos:

--- Zitat ---Original von Cremer
Die Stadtwerke Kreuznach haben heute in der Tagespresse eine Gaspreiserhöhung zum 1.1.2008 des Arbeitspreises um ca. 8 % angkündigt.
--- Ende Zitat ---
Jetzt ist der Zug abgefahren:
 \"E wie einfach\" wäre eine Alternative gewesen und das mit einer Preisgarantie von 12 Monaten. Aber das Geld bleibt wenigstens in der Stadt. ;)  [/list]

Cremer:
Bericht in der Tagespresse

wörtlich:
In der Gesamtrechnung, die erst in der kommenden Aufsichtsratssitzung am 21. November vorgestellt werden soll, macht der Jahresüberschuss - also der Gewinn - der Stadtwerke jedenfalls einen im Vergleich zum Vorjahr gewaltigen Sprung um rund 16 Prozent.

Der Jahresüberschuss in der Sparte  Strom steigt ebenfalls, und zwar um über 21 Prozent und dies trotz der tatsächlich erhöhten Bezugspreise

RR-E-ft:
Übelste Gewinnsprünge und Millionenausschüttung geplant


--- Zitat ---Dem steht jedoch gegenüber, dass die Planung des Etats für die Stadtwerke respektable Gewinnzuwächse ausweist, die kaum mit der Behauptung vereinbar zu sein scheinen, man gebe nur höhere Bezugspreise weiter. In der Gesamtrechnung, die erst in der kommenden Aufsichtsratssitzung am 21. November vorgestellt werden soll, macht der Jahresüberschuss - also der Gewinn - der Stadtwerke jedenfalls einen im Vergleich zum Vorjahr gewaltigen Sprung um rund 16 Prozent. Der Jahresüberschuss alleine in der Sparte Strom steigt ebenfalls, und zwar um über 21 Prozent und dies trotz der tatsächlich erhöhten Bezugspreise.

Gleichzeitig ist für 2008 eine Kapitalausschüttung der Stadtwerke in Höhe von 17 Millionen Euro vorgesehen, von denen 8,585 Millionen Euro an die Beteiligungsgesellschaft gehen, einer 100-prozentigen Tochter der Stadt.
--- Ende Zitat ---

Ein übler Club.

nomos:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Ein übler Club.
--- Ende Zitat ---
Leider heute fast typisch für kommunale Stadtwerke.
Das Geld wird den Verbrauchern aus den Taschen gezogen und zweckfremd verwendet. In Netz und Energiegewinnung wird in der Regel der kleinste Teil investiert.

Auch in der Gemeindeordnung von R-P steht etwas von einer \"marktübliche Verzinsung des Eigenkapitals\". Diese Gewinnplanung hat damit wirklich nichts mehr zu tun.

Dass die Bürger und Verbraucher das widerspruchslos hinnehmen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln