Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung  (Gelesen 4292 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sclerocactus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +0/-0
Ich möchte eine Petition einreichen in der ein Untersuchungssausschuß einge-
setzt wird, der überprüfen soll welche Politiker dafür verantwortlich sind, das die
Energiegesetze zum Teil von den Energieversorgern selbst geschrieben wurden bzw. den Politikern zum Teil diktiert wurden.
Das steht so in der schwarzen Liste von Greenpeace.
Wer hat Tips und weitere Informationen zu diesem Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #1 am: 04. Januar 2008, 21:13:00 »
@Sclerocactus

Nach großem Aufwand kommt vielleicht heraus:

Alleinverantwortlicher war der Abgeordnete Jürgen Möllemann (FDP). :rolleyes:

Offline Sclerocactus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #2 am: 04. Januar 2008, 21:21:44 »
Jeder Versuch etwas zu erreichen ist besser als nichts zu tun.
Schlimmer als mit Möllemann kann es nicht werden.

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #3 am: 04. Januar 2008, 21:53:03 »
Hallo,
auf diesen Seiten kann man sowohl das Abstimmungsverhalten als auch die Nebenverdienste der Abgeordneten herrausbekommen!

http://www.abgeordnetenwatch.de

der aus meinem Wahlkreis (http://www.abgeordnetenwatch.de/index.php?cmd=650&id=5501) hat nix mit Energie zu tun weder direkt noch indirekt!

Offline Sclerocactus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #4 am: 04. Januar 2008, 23:29:29 »
Danke für die Information.
Ist eine interessante Seite.

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #5 am: 05. Januar 2008, 00:08:53 »
hier mal einer der direkt mit Energie zu tun hat

http://www.abgeordnetenwatch.de/index.php?cmd=650&id=6075

Offline Regina***

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 127
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #6 am: 05. Januar 2008, 11:36:09 »
Schau mal hier:
Online-Petition an den Bundestag

VG
Regina

Offline Sclerocactus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #7 am: 05. Januar 2008, 15:58:06 »
Danke für den Tip.
Ich schaue dort schon jeden Tag.
Einer meiner Überlegungen ist es ob ich eine Onlöine Petition machen soll oder diese einfach per Post schicke.

Offline Regina***

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 127
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #8 am: 06. Januar 2008, 18:32:44 »
Bei der online-Petition hast Du den Vorteil, dass noch viele Leute mit zeichnen können.

Wenn alle User aus diesem Forum zeichnen sowie noch andere, die die Seite kennen oder von uns darauf aufmerksam gemacht werden,
denke ich zieht das mehr, weil der Petitionsausschuss merkt, dass viele Leute hinter der Petition stehen.

Den Link zu Deiner Petition (wenn Du Dich für die online-Petiton entscheidest) bitte unbedingt hier und wo immer möglich publik machen!

VG
Regina

Offline Sclerocactus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #9 am: 06. Januar 2008, 21:38:27 »
Danke für den Tip.
Ich denke ich werde eine Online Petition einreichen.
Von anderer Seite habe ich auch noch einige andere Foren mitgeteilt bekommen wo ich Mitstreiter für die Petition finden kann.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #10 am: 13. Januar 2008, 19:18:01 »
In diesem -vielleicht- einzusetzenden Untersuchungsausschuss wird vermutlich die Hälfte der Mitglieder in Verbindung zu Energieunternehmen stehen oder auf einen gesicherten Versorgungsposten hoffen oder hoffen dürfen.
Das wird nix, denn ein Erfolg dieses Untersuchungsausschusses hätte doch sofort Vorbildwirkung gegen alle andere Lobbyarbeit, die -wie auch ich meine- in der Bundesregierung nichts verloren hat.
Angeblich bestehen die einzelnen Ausschüsse doch aus sog. Fachleuten, die dann doch wohl allein und qualifiziert über das zu Entscheidene befinden und beschließen könnten müssten. Angeblich sollen im BMWi vollzeitig Mitarbeiter von Energieunternehmen anwesend/tätig sein und auch die Verordnungen nicht nur vorformuliert, sondern entscheidungsreif vorgelegt haben, die dann auch unverändert umgesetzt wurden.
Wenn dies aber der Fall ist und Fachentscheidung oder -formulierung von den Interessenverbänden vorbereitet oder umgesetzt wird und die angeblich zuständigen Abgeordneten das ihnen Vorgesetzte nur abnicken, dann brauchen wir solche Grüßauguste doch wohl nicht, d. h. sie sind überflüssig.
Nur, wer bitte soll das umsetzen und sie in die Wüste schicken ?
Stelle man doch einem Alkoholiker ein Bier und ein Mineralwasser auf den Tisch und fordere ihn auf, eines der beiden Getränke wegzuschütten. Wird der wohl das Bier wegschütten? Garantiert nicht ! Und genau so verfährt der Bundestag mit dieser Petition.
Man sieht´s doch an der Umsetzung der Entscheidung zur Veröffentlichung der Nebeneinkünfte unserer Abgeordneten. Für mich sagen die drei Antwortmöglichkeiten nichts aus.
Und unsere Politiker würden für einen Fragebogen zu Lobbyeinwirkungen in ihren Ressorts garantiert solch schwammige Antwortmöglichkeiten finden, dass daraus nichts gegen sie verwandt werden kann.

Offline Sclerocactus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +0/-0
Petition Untersuchungsausschuß gegen Stromlobby in der Bundesregierung
« Antwort #11 am: 13. Januar 2008, 23:53:10 »
Ich habe in der Petition gefordert die Politiker zu veröffentlichen die an dieser Gesetzgebung beteiligt waren.
Daneben sollen auch die Personen genannt werden, die auf Seiten der EVU daran beteiligt waren.
Außerdem habe ich gefordert, das nur noch die Bundesregierung und die anderen zulässigen Organe Gesetze und Verordnungen verfassen dürfen.
Jeder Einfluß von anderer Seite  ist zu unterbinden und gesetzlich zu ahnden.
Weiterhin erwähne ich das das was dort geschehen ist nicht gesetzlich legitimiert und verwerflich ist.
Als Quelle habe ich das Schwarzbuch Klimaschutzverhinderer von Greenpeace benannt.
Sobald diese Petition Online ist werde ich mich wieder rühren.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz