Energiebezug > Strom (Allgemein)
Verbot von Nachtspeicherheizungen
hlg41:
Hier ein Spruch vom Kabarettisten Django Asül zu unserem Umweltminister Gabriel:
\"Ein Experte beim C02-Einsparen ist Schadstoffminister Gabriel. Der nimmt den Zug und läßt das Auto paralell dazu leer fahren.
Aus SPD-Sicht ist das logisch. Der Gabriel denkt sich: Der Zug fährt sowieso, also ist das CO2-neutral, wenn ich mit dem Zug fahre. Wenn das Auto ohne mich fährt, ist es 200 Kilo leichter und braucht weniger Sprit.\"
So kommt mir das mit unseren Nachtspeicherheizungen vor.
Trotzdem ein schönes Faschingswochenende.
PJB
Cremer:
@hlg41,
was eine Logik, mich kotzt der Gabriel an.
Natürlich für den Personenschutz braucht er das Auto.
RR-E-ft:
@Cremer
Wenn man Fasching feiert, wird man leicht selbst kaberettreif mit seinen Beiträgen.
Fidel:
Moin:
--- Zitat ---Original von hlg41
Was da seit einiger Zeit vor sich geht ist mir unbegreiflich. Für den Bau unserer Eigentumswohnungsanlagen war wegen der Waldnähe die Nachtstromspeicherheizung vorgeschrieben, weil sie kein CO2 produziert.
--- Ende Zitat ---
Interessanter Satz. Von wem oder was wurde denn die Nachtstromspeicherheizung vorgeschrieben? Könnten Sie die an Sie ergangene Vorschrift ins Netz stellen? (Anonymisiert natürlich)
Gruß
Fidel
hlg41:
Hallo Fidel,
über diese Bauauflage der Stadt habe ich leider bisher keine Unterlagen, weil wir nicht die Erstkäufer waren. Aber diese haben mir das mehrfach berichtet.
Unsere Eigentumswohnungsanlagen grenzen unmittelbar an den Wald an.
Dieser sollte durch CO2-Emissionen von Gas oder Öl nicht belastet werden.
Die Häuser wurden 1973 gebaut. Es soll eine BGB-Regelung geben, daß Regreßansprüche nach 30 Jahren verjähren. Ich kenne sie leider nicht. Aber die Stadt ist m.E. zumindest moralisch im Obligo.
Eine Umrüstung auf Gas oder Öl ist technisch für uns nicht möglich. Weil unsere Nachtspeicheröfen nach 1990 erneuert wurden, dürften wir eine Ausnahmeregelung erhalten. Die Ausführungsbestimmungen sollen lt. BUM ab Mai dieses Jahres vorliegen.
Ich hoffe, daß die Stadt, die Mehrheitsgesellschafterin der Stadtwerke ist, sich auch in der Zukunft für einen angemessenen Nachtstrompreis einsetzt.
Wertverluste beim Immobilienpreis werden sich leider nicht vermeiden lassen.
Gruß
PJB
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln