Energiepreis-Protest > E wie Einfach
Preisanpassung
Oll:
Hallo
Habe gerstern ein Schreiben von meinem Stromanbieter(E... wie Einfach) bekommen, das die E.ON Avacon ab 01.11.2007 seine Preise geändert hat. nun soll ich statt 3,05 € Grundpreis, jetzt 5,43 € zahlen der Arbeitspreis bleibt ja noch bei E... wie Einfach deselbe bei 19,25 Ct/kWh.
Gleichzeitig ein schreiben der E.ON Avacon das ab 01.01.2008 in meinem Vertragsmodell nochmal eine steigerung von 1,48 € Arbeitspreis und Grundpreis von 1,29 € erhöht werden soll.
Nun wechselt man den Versorger(01.09.2007) und wird trotzdem abgezockt. Man ist den großen Versorgern ausgeliefert, da man in meiner Region auch nicht auf die Stadtwerke zurückgreifen kann, da erst ein Gesetz hier in Sachsen-Anhalt es regeln soll.
Gruß Oll
ktown:
Also ihr Thread wirft bei mir mehrere Fragen auf.
1.Wieso teilt ihnen ihr jetziger Versorger erst am 20.10.2007 mit, dass sich zum 1.11.2007 die Preise ändern?
Laut Gesetz muß die 6 Wochen vorher geschehen.
2. Was hindert sie daran den Versorger wieder zu wechseln?
Die Preiserhöhung gibt ihnen die Chance kurzfristig (4 Wochen vor der Preiserhöhung) zu kündigen und wieder zu wechseln.
RR-E-ft:
@Oll
Ob der jetzige Lieferant die Preise erhöhen kann, richtet sich danach, ob überhaupt ein wirksames Preisänderungsrecht besteht/ vereinbart wurde.
Im Übrigen gehören \"E wie einfach\" und E.ON Avacon zur Münchner E.ON Energie, wo man natürlich die Preise der E.ON- Strom- und Gasanbieter abstimmt. Sie haben sich eben noch nicht richtig vom E.ON- Konzern verabschiedet und wähnen sich weiter abgezockt.
Ein Spitzenpolitiker hat zu den beabsichtigten E.ON- Preiserhöhungen gesagt:
Niemand braucht E.ON. Kündigen wir E.ON die Verträge.
Der Mann hat recht.
AKW NEE:
@ RR-E-ft
--- Zitat ---Ein Spitzenpolitiker hat zu den beabsichtigten E.ON- Preiserhöhungen gesagt gesagt:
Niemand braucht E.ON. Kündigen wir E.ON die Verträge.
--- Ende Zitat ---
Mir würde angeblicher Spitzenpolitiker besser gefallen.
Gruß
RR-E-ft:
@AKW NEE
Ich bezeichne den Parteivorsitzenden einer im Deutschen Bundestag vertretenen Partei (Bütikofer/ GRÜNE) als Spitzenpolitiker, weil es sich eben nicht nur um einen Ortsteilbürgermeister aus Hintertupfingen handelt. Möglicherweise meinen Sie, Ihr Ortsteilbürgermeister sei ein Spitzenpolitiker. Auch darüber werden dann womöglich die Meinungen vor Ort auseinander gehen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln