Energiepreis-Protest > Rheinhessische Ingelheim

Die ersten Gaspreise fallen

<< < (3/3)

Neckarsurfer:
Servus,

die Brennwerte überwacht die zuständige Eichbehörde.
Es gibt 2 gebräuchliche Gassorten:
Gruppe L 80 - 87% Methan
Gruppe H 84 - 99% Methan
Je nach dem, an welcher Fernleitung man hängt, hat man unterschiedliche Brennwerte. (Gruppe L ca. HN0=10 kWh/m³; Gruppe H ca. HN0=12 kWh/m³), es kann aber auch gemischt werden.
Bei mir liefert die Fernleitung Stuttgart-Rottweil Gas mit einem Normbrennwert von HN0=11,1 kWh/m³.
Dieser Wert wird dann noch in einen Berechnungsbrennwert HB0 umgerechnet, der kleiner ist, da auch die Höhe über NN, der Druck am Gaszähler und die Temperatur eine Rolle spielen. (bei mir HB0 10,3 kWh/m³)
Zur Umrechnung:
http://forum.energienetz.com/viewtopic.php?t=738&sid=4cfab386636c20ca0f413e5bf879a1d8

Gruß,

Jens

terminator3:
@Moin: Solche Spitzenwerte halte ich für fast unmöglich, 11,51 ist ein rein theoretischer Wert

@Willy: Zu den Brenntwerten wurde hier schon ausführlich im Forum Stellung genommen.....

@Neckarsurfer: Bei mir sind die Gaspreise nochmal um fast 30 % angestiegen ! :evil:

Grüsse T3

Neckarsurfer:
Servus,

hab mal nachgerechnet.
Werte über HB0=11,5 kWh/m³ sind durchaus möglich, wenn wirklich Gas mit HN0=12kwh/m³ geliefert wird.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem man den Normbrennwert in den Berechnungsbrennwert umrechnen kann.
Ich stelle es gerne zur Verfügung.

Gruß,
Jens

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln