Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Nur den alten Preis zahlen oder 2 % mehr?  (Gelesen 7017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Froggi

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Nur den alten Preis zahlen oder 2 % mehr?
« am: 14. Dezember 2004, 11:31:05 »
Hallo,
 :)
bevor ich meinen Widerspruch losschicke, möchte ich gern wissen, ob es reicht wenn ich nur den alten Preis zahle oder ob ich eine kleine Erhöhung von 2 % akzeptieren muss? Gehe ich ein erhöhtes Risiko ein, wenn ich keine Preiserhöhung zahle?

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Nur den alten Preis zahlen oder 2 % mehr?
« Antwort #1 am: 14. Dezember 2004, 15:23:55 »
Wie schon bei \'Widerspruch fristen\' genannt, sofort gemäß Musterschreiben Widerspruch einlegen.

Sofern Sie Abschläge leisten, diese abgebucht werden und gegenüber den alten Abschlagsbeträge diese unverändert sind, braucht man zunächst nichts ändern.

Sofern der Energielieferant auch die Abschlagsbeträge erhöht hat, sofort die Einzugsermöchtigung kündigen und die monatlichen Abschlagzahlungen per Dauerauftrag oder per online Banking mit der alten Abschlagshöhe selbst überweisen.  :twisted:
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Froggi

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Nur den alten Preis zahlen oder 2 % mehr?
« Antwort #2 am: 15. Dezember 2004, 08:44:55 »
Nur beantwortet dies meine Frage nicht ganz. Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich keine, auch  keine minimale Preiserhöhung  :!: bezahlen möchte?  :wink:

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Nur den alten Preis zahlen oder 2 % mehr?
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2004, 10:57:02 »
Liegt eine Preiserhöhung der Stadtwerke vor  Ja/Nein
Wenn ja, liegt diese über 2%
Wenn ja, dann Widerspruch gemäß § 315BGB, wie bereits hier im Forum mehrfach diskutiert, erheben. :P
Wenn Sie keine Erhöhung (0%) akzeptieren wollen, dann geht dies auf Ihr Risiko. Sie verweigern somit das \"Preiserhöhungsbegehren\" der Stadtwerke. Diese können dann Mahnverfahren etc. bis zur Liefersperre einleiten. :(
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Froggi

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Nur den alten Preis zahlen oder 2 % mehr?
« Antwort #4 am: 15. Dezember 2004, 14:36:01 »
O.K. Vielen Dank. Dann werd ich wohl mal den Taschenrechner auspacken und vorsichtshalber 2 % aufschlagen.  :(

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz