Energiepolitik > Preismeldungen
Bei Stadtwerken bleibt Strompreis bis mindestens Mitte 2008 stabil
RR-E-ft:
Bei Stadtwerken bleibt Strompreis bis mindestens Mitte 2008 stabil
--- Zitat ---Ganz Deutschland ist in Aufruhr – die Strompreise sollen zum Jahresanfang um bis zu 10 Prozent erhöht werden. Ganz Deutschland ? Mitnichten, denn die Kunden der Haldensleber Stadtwerke bleiben vom Treiben der Energieriesen verschont
Haldensleben. \" Die Stadtwerke Haldensleben werden im Privatkundenbereich über den Jahreswechsel keine Strom- beziehungsweise Gaspreiserhöhungen durchführen !\" Das versicherte gestern der Geschäftsführer der Stadtwerke Haldensleben, Detlef Koch. Ziel der Geschäftsführung sei es, die Energiepreise bis mindestens zur Jahresmitte 2008 unverändert zu lassen, so Koch weiter. \"
--- Ende Zitat ---
Es geht bei kommunalen Stadtwerken eben auch deutlich anders (Daseinsvorsorge).
Und auch dabei zeigt sich eines ganz deutlich:
Niemand braucht E.ON. Kündigen wir E.ON die Verträge.
Offensichtlich ist der Laden von Bernotat nicht in der Lage, effizient Energie einzukaufen. Pure Unfähigkeit im Kerngeschäft. Und auch RWE- Chef Großmann hat wohl plötzlich verlernt, Energie kostengünstig einkaufen zu lassen.
nomos:
Das geht in Fröndenberg auch und sogar die Gaspreise werden zum 1. November 2007 gesenkt.
Wenn Aufsichtsrat und Geschäftsführer nur wollen, dann können Stadtwerke ..
RR-E-ft:
@nomos
Abzocke ist ja auf Dauer auch kein erfolgreiches Geschäftsmodell.
Das müssen die Kunden den Konzernen jetzt beibringen.
Stadtwerke Heidenheim bestätigen Unfähigkeit und Entbehrlichkeit der Energiekonzerne.
--- Zitat ---Der Strompreis bleibt mindestens bis Mitte 2008 stabil.
Während nach der Ankündigung des Energieriesen Eon inzwischen zahlreiche Energieversorger, darunter auch die Stadtwerke Aalen und Ulm angekündigt haben, den Preis für Strom deutlich anzuheben, setzen die Stadtwerke Heidenheim auf Stabilität. Marketingleiter Erich Weber gegenüber der Neuen Presse: „Bisher haben wir unseren Kunden stabile Strompreise bis Ende 2007 garantiert. Jetzt verlängern wir diese Garantie bis zum 1. Juli 2008.“
Diese kundenfreundliche Preispolitik sei für die Stadtwerke nichts neues, denn vor der letzten Tarifanhebung um rund vier Prozent zum 1. September 2006 habe man den Strompreis 32 Monate lang stabil gehalten. Ob eine Preiserhöhung zur Jahresmitte 2008 erforderlich wird, könne heute noch nicht gesagt werden. Die Stadtwerke seien aber bemüht, den Strompreis über den Juli 2008 hinaus stabil zu halten.
--- Ende Zitat ---
Stadtwerke Konstanz: Preisgarantie bis Ende 2008
--- Zitat ---Einige Stromkonzerne wollen ihre Preise kräftig erhöhen, was bundesweit kritisiert wird. Die Stadtwerke Konstanz könnten von der Debatte profitieren: Sie haben ihren Kunden bereits vor Wochen eine Preisgarantie bis Ende 2008 gegeben. Zudem stellen sie auf reinen Ökostrom um.
--- Ende Zitat ---
Auch aus dieser Stellungnahme geht eines ganz deutlich hervor:
Niemand braucht E.ON. Kündigen wir E.ON die Verträge.
nomos:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Niemand braucht E.ON. Kündigen wir E.ON die Verträge.
--- Ende Zitat ---
Mix it, baby[/list]
wulfus:
... sind die Millionen privaten Kunden zusammen keine Großkunden?
http://www.welt.de/wirtschaft/article1293295/Gas_wird_billiger__fuer_Grosskunden.html
Trotzdem, diese Meldung zeigt wieder einmal, wie kaltblütig wir von unseren Großversorgern belogen werden.
Und mit verlogenen Behauptungen zu Gasbezugspreissteigerungen werden wir sogar mehr und mehr vor Gericht gezerrt.
Ich werde die Gesichter eines Bernotat und Glos bei der letzten Anne-Will-Sendung nicht mehr los bei deren
inhaltslosem, überheblichem bzw. verlegenem Gequatsche.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln