Jetzt wird es allerhöchste Zeit, mal den Gas-Zählerstand abzulesen, den Verbrauch seit dem letzten Ablesetag zu ermitteln und hochzurechnen (z.B. auf Basis des entsprechenden Zeitraums vor der letzten Abrechnung), wie hoch der Gesamtverbrauch in dieser Abrechnungsperiode sein wird!
Der vergangene Winter war außerordentlich mild. Mein eigener Verbrauch (wie der von vielen Mitgliedern von E.R.N.A.) liegt in dieser Abrechnungsperiode voraussichtlich ca. 35% unterhalb der aus der letzten Abrechnung. Die selbst anhand meiner vorbehaltlichen Zahlungsbereitschaft ermittelten Monatsabschlagszahlungen von Januar bis September genügen vermutlich bereits zur Begleichung meiner nächsten Abrechnung, wenn ich die gekürzten Arbeitspreise zugrunde lege.
So wird es vielen gehen - und wer nicht aufpasst und weitere Abschläge bezahlt, hat am Ende nach eigener Abrechnung ein Guthaben. Solche Guthaben sind strikt zu vermeiden, will man nicht riskieren, dass zumindest dieses der Versorger wegen des Verrechnungsverbots kassiert.