Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise gesucht  (Gelesen 5088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jknauft

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise gesucht
« am: 17. Februar 2005, 12:32:07 »
Hallo Leute,

ich suche Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise um sie in Relation zu meinen Gaslieferungspreisen zu setzen, vorzugsweise umgerechnet in DM oder >Euro.

Wer kann mir sagen wo ich die finden kann?

Gruss an alle die dies lesen

Dank an alle die mir antworten

Jürgen

Offline Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise gesucht
« Antwort #1 am: 17. Februar 2005, 16:04:23 »
Hallo Jürgen

unter http://www.bmwa.bund.de/Navigation/Technologie-und-Energie/Energiepolitik/energiestatistiken.html
können Sie sich die mtl. Erdgasbilanz und Entwicklung der Grenzübergangspreise ab 1991 anschauen.

Ansonsten ist aber, meiner Meinung nach, die HEL Entwicklung von größerer Bedeutung.

Bitte nicht falsch verstehen; ich bin auch ein Gegner der Ölpreiskopplung
aber die EVU beziehen sich bei Ihren Preiserhöhungen ja immer auf die Ölpreiskopplung.

Und das die Gaspreise sich ja nicht so entwickelt haben wie der Preis für\'s HEL der Rheinschiene haben wir ja in
http://forum.energienetz.com/viewtopic.php?t=711

schon erörtert.

Offline jknauft

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise gesucht
« Antwort #2 am: 17. Februar 2005, 19:20:14 »
Danke für den Tipp.

in meinem Gasliefervertrag steht nichts von Bindung an den Heizölpreis, also ist der für mich erst mal uninteressant.

Die Preiskoppelung war übrigens damals als Werbeinstrument gemacht worden um den potentiellen neuen Gas-Kunden das Versprechen zu geben, dass das Gas niemals teurer als Heizöl sein sollte. Das das Gas auch teuerer werden wird wenn auch das Erdöl teurer wird steht dort eigentlich nirgends und ist eigentlich auch so ein perverser Gedanke, auf den damals wohl niemand gekommen ist.

Würde mich mal interessieren wer von den Versorgern zuerst auf diese Idee gekommen ist.

Ausserdem wäre eine solche Vereinbarung zwischen Gasversorgern sowieso nach BGB unwirksam, da es ein Vertrag zu Lasten Dritter wäre und damit sowieso unzulässig.

Also darüber müsste man sich meiner Meinung keinen grossen Kopf machen; ich bin aber kein Jurist.

Müsste man mal an einen beschlagenen Juristen antragen was der dazu sagt.

Gruss

Jürgen

Offline Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise gesucht
« Antwort #3 am: 18. Februar 2005, 09:17:57 »
Hallo Jürgen,

ich habe bislang, auch hier im Forum nicht, noch von keinem Gasversorger gehört, welcher sich nicht auf die Ölpreiskopplung bei seinen Preiserhöhungen bezieht.
Das wird auch nicht in den Verträgen des EVU mit dem Endkunden drinstehen. Zumindest habe ich bei mir nichts gefunden. Die EVU geben das immer für Ihre Lieferverträge mit dem Vorlieferanten an.

Über die rechtliche Seite kann ich nichts sagen, bin auch kein Jurist.

Aber wir haben einen im Forum :D . Schauen Sie doch mal bei den Beiträgen von \"RR-E-ft\" rein.

Offline jknauft

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Langzeit-Charts über Erdgas-Einkaufspreise gesucht
« Antwort #4 am: 18. Februar 2005, 09:57:37 »
Hallo Maik,

Vertrag ist Vertrag, sagten schon die alten Römer, und Verträge sind einzuhalten, soweit nicht andere GESETZLICHE BESTIMMUNGEN etwas anderes besagen.

Was dort nicht drin steht ist auch nicht abrechenbar, egal ob Gasversorger oder Heizungsbauer.

Da ich eine Rechtschutzversicherung habe und auch sehr hohe Gasrechnungen werde ich das mal durchziehen; jedenfalls bekommt mein Gasversorger kein Geld mehr von mir, da sich bei mir der Preis pro kWh seit Vertragsschluss nahezu verdoppelt hat, der Bezugspreis für Erdgas aber nicht.

Wenn die von mir Geld haben wollen müssen sie wohl notgedrungen Ihre Kalkulation offenlegen, zumindest wenn man den aktuellsten Beschluss des AG Heilbronn und das letzte Urteil des BGH in dieser Sache zugrunde legt.

Gruss

Jürgen

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz