Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Sanktionen gegen Hausbesitzer

<< < (2/2)

Cremer:
@kamaraba,

der Gabriel hat doch \'n Rad ab !!!

Der fährt total auf das immer noch mit reichlich Grünen durchsetzten Ministerium ab.

Ausgewogen ist das schon lange nicht mehr

bjo:
Hallo,
Ich vermiete derzeit ein EFH und würde mich gegen Sanktionen wehren.
Gründe:
Wärmetechnisch habe ich seit 1989 nichts geändert und folgendes feststellen müssen.
- selbst bewohnt, 4 Personen  Verbrauch 2200 - 2300 Liter Heizöl für
WW und heizen
- erster Mieter, 3 Personen Verbauch 2300 -2400 Liter für
WW und heizen (kleines Kind)
- derzeitiger Mieter, 4 Personen Verbauch ca. 3100 Liter für WW und heizen
(zu bequem Rolladen zu benutzen und 22 Grad in der Bude)

Bei den Differenzen hilft auch kein Wäremschutz!

Cremer:
@Bjo,

ich vermiete ein 3 Etagen Altbau in erstklassiger Lage.

Das Haus steht unter Denkmalschutz. Habe jetzt drinnen alles restauriert einschließlich Treppenhaus, neuer Gasheizkessel und neue Bäder eingebaut.

Jetzt kommt da so ein dahergelaufener Lümmel als Umweltminister an und will die Hausbesitzer mit unsinnigen Gesetzen zuwerfen und verdonnern. :D :D :D

T\'schuldigung, ich muss es einfach mal so deutlich sagen.

bjo:

--- Zitat ---Original von Cremer
@Bjo,
Umweltminister
T\'schuldigung, ich muss es einfach mal so deutlich sagen.
--- Ende Zitat ---

nicht Umweltminister sondern \"Ex-Rockbauftragter\"

kamaraba:
Umweltminister Gabriel rechnet mit zehn neuen Kohlekraftwerken

Weiss jemand, wieviel Kohlekraftwerke in der Planung bzw. Genehmigung sind?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln