Sehr geehrter Herr Ahlers,
mein letzter Beitrag beinhaltet m. E. nur konstruktive Kritik, die Sie leider nicht als solche verstehen. Ich habe die Fehler des Textes mehr als deutlich gemacht und habe zudem aufgezeigt, welche negativen Konsequenzen sich daraus ergeben können. Deutlicher kann ich es nicht mehr sagen.
Auch habe ich keine Kollegen angegriffen, sondern Sie haben sich auf Kollegen berufen und diese öffentlich namhaft gemacht, als ob diese als Gewährsträger einstehen wollten, was sicherlich nicht der Fall ist. Ich bezweifle stark, dass die Kollegen mit einer entsprechenden Veröffentlichung, insbesondere unter Nennung der Bezeichnung Fachanwalt für Energierecht, einverstanden waren.
Herr Kollege Spengler ist in der Anwaltsliste des Vereins aufgeführt, aber doch nicht als Fachanwalt für Energierecht. So weit mir bekannt ist, gibt es in ganz Deutschland bisher keinen einzigen Fachanwalt für Energierecht.
Es ist deshalb im Sinne aller Betroffenen, dieses von Ihnen vorgeschlagene und als \"abgesegnet\" bezeichnete Schreiben nicht zu verwenden. Das hatte ich auch schon deutlich gemacht.
Und ich darf noch einmal versichern, dass ich keinerlei persönliche Feindschaft hege. Es geht mir nur darum, von allen Betroffenen zukünftig zu besorgende Unbill abzuhalten, auch von Ihnen persönlich.
Wenn es mir nicht darum ginge, hätte ich Ihre Beiträge auch einfach so stehen lassen können. Auch hatte ich bereits erklärt, dass es aus meiner Sicht nicht möglich ist, ein Schreiben zu verfassen, dass auf jeden konkreten Einzelfall passt, weil es jeweils auf individuelle Umstände ankommt.
Dies möchten Sie nicht akzeptieren. Sie möchten statt dessen helfend etwas unternehmen - was im Grundsatz meine vollste Anerkennung findet - wobei dann aber regelmäßig als Ergebnis nichts anderes rauskommen kann, was wieder Unbill besorgen lässt. So können wir uns immer und immer wieder im Kreis drehen und dies hielt ich nicht für sachgerecht. Und daran hat sich überhaupt nichts geändert.
Ich bin der Meinung, Sie haben aus besten Absichten etwas vor, was unmöglich ist. Mir ist es jedenfalls aus genannten Gründen nicht möglich und deshalb können Sie in diesem Punkt auch nicht meine Unterstützung bekommen. Und dafür bitte ich nochmals in aller Form um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fricke
Rechtsanwalt