Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
RWE will mit Bundeskartellamt dealen
wulfus:
Mein Fazit:
Ein Staat läßt sich verschaukeln und verschaukelt dadurch seine Bürger!
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von wulfus
Ein Staat läßt sich verschaukeln und verschaukelt dadurch seine Bürger!
--- Ende Zitat ---
Ist doch ein alter Hut und meines Erachtens ein prinzipieller Webfehler unserer Demokratie:
Zitat Blüm: \"Die Renten sind sischer!\" - Die Rentenkassen werden aber weiterhin durch den \"goldenen Handschlag\" und andere Ausgaben geplündert. Bis (bzw. falls) ich in Rente komme, stehen mir noch ca. drei bis vier Rentenreförmchen bevor. Was danach noch übrig bleibt ........
\"Die Pharmaindustrie braucht hohe Preise für die Entwicklung neuer Medikamente\" - 402 von 407 im Jahr 2006 neuen Präparaten sind Scheininnovationen, nur zur Preistreiberei auf den Markt geworfen.
\"Die Wirtschaft braucht Steuergeschenke und eine Lastenabwälzung bei den Sozialabgaben auf die Arbeitnehmer, damit die Arbeitslosigkeit sinkt.\"
Diese Geschenke bekommt sie auch mit schöner Regelmäßigkeit, aber die Arbeitslosigkeit sinkt immer dann, wenn Export und Konjunktur anziehen - unabhängig vom Tages-Aktionismus der roten oder schwarzen Regierung.
\"Wir brauchen Global-Player im Energiesektor, die sich die gegen die ausländischen Energieexporteure durchsetzen können\" - Nun haben wir vier Global Player, die sich als wehrlose Opfer der ausländischen Energieexporteure ausgeben.
Oh Mann, ich freue mich schon auf die anstehenden Landtagswahlen. Da werden wir alle wieder von vorne bis hinten eingeseift!
Gruss,
ESG-Rebell.
redbluewitch:
--- Zitat ---Prügel fürs Kartellamt
--- Ende Zitat ---
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=1217178
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von redbluewitch
Prügel fürs Kartellamt
--- Ende Zitat ---
Kann es sein, dass das Bundeskartellamt jetzt auf Schmusekurs mit den Energieversorgern geht, nachdem Herr Böge von Herrn Heitzer abgelöst worden ist?
Oder täuscht mich da mein Eindruck?
Gruss,
ESG-Rebell.
redbluewitch:
hmm.... im Juni dieses Jahres hatte er noch so gesprochen
--- Zitat ---Mit ihrer Preispolitik gefährde die Energiewirtschaft die
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, sagte Heitzer. Zugleich werde die Arbeitslosigkeit hoch gehalten.
--- Ende Zitat ---
http://www.anleger-nachrichten.de/archiv/16034-Bundeskartellamt-Heitzer-Energiepreise-sind-zu-hoch-Zeit.html
ob er aber dem entsprechend handelt, ist die Frage
--- Zitat ---In einem parallelen Verfahren geht das Kartellamt auch gegen E.ON vor. Dort zeichnet sich offenbar ebenfalls eine ähnliche Lösung ab: Es würden \"konstruktive Gespräche\" mit dem Düsseldorfer Versorger geführt, teilte das Kartellamt mit.
--- Ende Zitat ---
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/stromstreit2.html
--- Zitat ---Der Streit um die Einpreisung kostenloser CO2-Verschmutzungsrechte wird schärfer. Die industriellen Stromkunden lehnen die Einigung zwischen dem Bundeskartellamt und RWE ab und erwägen, sich juristisch zu wehren. Die Unternehmen fürchten Mehrausgaben von mehreren Milliarden.
--- Ende Zitat ---
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Gro%DFkunden%20RWE/258996.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln