@Netznutzer
Man kann auf den Markt treten und fordern, was man will.
Fakt ist, dass die Preisbildung über Angebot und Nachfrage offensichtlich nicht funktioniert.
Gäbe es einen einheitlichen Markt für Wärmeenergie und einen wirksamen Substitutionswettbewerb zwischen den Energieträgern, dann geäbe es keine Preisdifferenzen zwischen den Energieträgern und auch keine zeitliche Verzögerung von einem halben Jahr. Eine solche wäre schlicht undenkbar.