Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Mühlacker pro Kohlekraft  (Gelesen 5035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Mühlacker pro Kohlekraft
« am: 24. Oktober 2008, 11:26:01 »
Die Stadtwerke berichten in ihrer aktuellen Kundenzeitsschrift Seite 6 über das Kohlekraftwerk in Brunsbüttel.

Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Stadtwerke Mühlacker bekennen sich konsequent zum geplanten Kohlekraftwerk.

Der Leser wird mit keinem Wort darüber informiert, dass der spanische Energiekonzern Iberdrola, der 51 % der Investition tragen sollte, abgesprungen ist. Auch nicht, dass die eine oder andere Beteiligung auch schon zurückgegeben wurde.

Auch wenn man Partei ist, einseitiger kann man seine Kunden kaum informieren. Da ist die Südweststrom-Informationspolitk ja sogar schon einen Schritt weiter.

Kein Wort über die wirtschaftlichen und sonstigen Risiken und die vielen Unbekannten.  Kein Wort zum Feinstaub und beim CO2 besteht ja eventuell die Möglichkeit zur Nachrüstung wenn die Abscheidungstechnologie wirtschaftlich verfügbar ist.  :rolleyes:

Man beachte die Einschränkung \"Wirtschaftlich\" - Das wird sich rechnen!  :rolleyes:

zum Strom aus Importkohle siehe
 auch hier, hier, hier und hier

Die andere Information z.B.  Neues Deutschland

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz