Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Bundesinnenminister forciert die Kernfrage: Atomarer Terroranschlag kommt, nur noch offen wann

<< < (2/2)

nomos:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Noch ein Gläschen Badischen Wein und fest die Daumen drücken, dass alles gut geht und vor allem lustig bleiben, so schlimm wird´s schon nicht werden. Zur Not gibt´s vielleicht Jodtabletten aus der Apotheke, ggf. sogar ohne Zuzahlung. ....... Krude Logik.
--- Ende Zitat ---
@RR-E-ft, nichts gegen ein Gläschen Badischen Wein, aber im Zusammenhang mit Tschernobyl, Märtyern, Abschussbefehl und Terror ist mir das ein bisschen zu viel Sammelsurium.

Was soll denn alles \"vorbeugend\" und mit welcher Logik vom Netz? Der Terror muss \"vom Netz\", logisch! Das Thema ist ernst genug und ich halte es wenig geeignet damit gegen die friedliche Nutzung der Kernenergie zu kämpfen.

Ausgangspunkt war die Beschreibung einer möglichen Gefahr durch eine sogenannte \"schmutzige Bombe\". Von AKW\'s war nicht die Rede.

RR-E-ft:
@nomos

Es soll in Deutschland Atomkraftwerke geben, die einem gezielten Angriff mit einer entführten, vollbetankten Passagiermaschine nicht gewachsen sein sollen. Dann gibt es Sorgen wegen der Gefahr, die von entführten Passagierflugzeugen ausgeht, die man ggf. vom Himmel holen muss. Zudem soll es Hinweise darauf geben, dass Angriffe mit nuklearem Material drohen. Da lässt sich wohl leicht eins und eins zusammenzählen. Dass das nun detailliert angekündigt wird, erwarte man nicht ernsthaft. Schmutzig sind solche Absichten allemal. Es gibt da ersichtlich welche, die die Kernenergie - möglicherweise auch in Deutschland - nicht friedlich nutzen wollen und die sich durch Verbote nicht schrecken lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln