Energiepolitik > Preismeldungen

Preise für Strom und Gas steigen laut E.ON-Chef weiter

(1/5) > >>

Zottel:

--- Zitat ---Die Verbraucherpreise für Energie werden nach Einschätzung von E.ON-Chef, Wulf Bernotat, auf weiter Front steigen. Der «Bild»-Zeitung sagte Bernotat: «Für das, was Strom an Lebensqualität bietet, ist Strom eigentlich zu billig, wenn wir ehrlich sind.» Er fügte hinzu: «Die Zeiten von billiger Energie sind wahrscheinlich vorbei. Der weltweite Bedarf steigt deutlich während das Angebot nicht entsprechend mitwächst. Deshalb werden die Preise längerfristig weiter steigen.

--- Ende Zitat ---

Quelle: http://www.welt.de

superhaase:
Da möchte ich dem EON-Chef gar nicht widersprechen:
Die Energiepreise werden langfristig gesehen weiter steigen.

Nur:
Die Gewinnmargen der großen Energiekonzerne sind derzeit aufgrund der Oligopol- bzw. Monopolsituation viel zu hoch. Die Energieverbraucher werden von der Politik toleriert abgezockt.

Ich bin mit dem Wort \"Abzocke\" sehr sparsam, es wird inflationär gebraucht, oft unzutreffend.
Hier aber trifft es genau den Punkt!

Ich hab auch nichts dagegen, wenn die Energie durch Steuern und Abgaben verteuert wird, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Aber ordinär dicke Dividenden und Vorstandsgehälter gehören eindeutig nicht zu diesen Zielen.  :P

ciao,
sh

kamaraba:
Siehe hier:
Bernotat: Strom- und Gaspreise sinken!
Da kann dir doch nur noch die Galle hochgehen.... X(

bjo:

--- Zitat ---Original von Zottel

--- Zitat ---Die Verbraucherpreise für Energie werden nach Einschätzung von E.ON-Chef, Wulf Bernotat, auf weiter Front steigen. Der «Bild»-Zeitung sagte Bernotat: «Für das, was Strom an Lebensqualität bietet, ist Strom eigentlich zu billig, wenn wir ehrlich sind.» Er fügte hinzu: «Die Zeiten von billiger Energie sind wahrscheinlich vorbei. Der weltweite Bedarf steigt deutlich während das Angebot nicht entsprechend mitwächst. Deshalb werden die Preise längerfristig weiter steigen.

--- Ende Zitat ---

Quelle: http://www.welt.de
--- Ende Zitat ---

für mich ließt sich das wie eine Kriegserklärung an den Verbraucher
- 30 % Rendite versprechen
- ca. 40-50 Mrd. in der Kriegskasse
- Mitarbeitern das Gehalt kürzen wollen (Berichte dazu im Netz!)
- durch \"Bestechung\" den Deal mit Ruhrgas einfädeln
- Verrechnung der Verschmutzungsrechte
- Siegelbruch nach EU Hausdurchsuchung

Der deutsche Michel solle garnicht mehr zahlen bis das abgestellt ist!

Fidel:
FAZ.NET

BILD

Financial Times Deutschland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln