Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Fragen zu Kosten
Mia76:
Hallo zusammen,
wir realisierne gerade unseren Bau - es ist eine Gasheizung mit Flüssiggas geplant (155 qm + Keller nicht beheitzt, 3 Bewohner).
Folgende Frage, damit wir uns im Vorfeld ein ungefähres Bild der Kosten machen können:
Was kostet ein neuer Gastank und der Anschlus und Verrohrung bis in den Keller (ungefähre Kosten). Tank soll in der Erde vergraben werden.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Liebe Grüße
Mia
superhaase:
Schon mal an eine Holzpelletsheizung gedacht?
Der Pelletsbehälter kann auch im Garten vergraben werden.
Kostet zwar mehr als eine Flüssiggasheizung, aber die Holzpellets sind billiger als Flüssiggas, und werden das wahrscheinlich auch bleiben.
Auch die regelmäßige Tanksicherheitsprüfung kostet.
Zu den Kosten: Einfach einen Kostenvoranschlag vom Installateur Deines Vertrauens machen lassen.
ciao,
sh
Hpeter:
Hallo Mia,
habe heute meinen neuen oberirdischen 4800 l -Tank geliefert bekommen.
Inclusive Transport u. millimetergenaue Positionierung kostet mich der Tank
2000 €. Dazu kommt noch der Regler mit ca. 200€ (müsste da noch mal in den Papieren nachschauen). Über die Kosten der Zuleitung kann ich Dir noch nichts sagen - wird erst in den nächsten Tagen gelegt.
mfG
HPeter
shimada:
Hallo Mia,
Hier gibt es weitere Infos
Welcher Tank,größe und Lieferant ?
Nutze die Suchfunktion im Forum,dann bekommst Du eigentlich alle Fragen bezüglich einer kompletten Tankanlage beantwortet.
Mia76:
Vielen Dank für die Antworten!
Wird bei uns auch ein 4800 er Tank werden, aber soll unterirdisch sein, da ich den Tank im Garten nicht besonders schöne finde.
Gruß
Mia
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln