Energiepolitik > Preismeldungen
Höchste Zeit abzuhauen: Fette Strompreiserhöhung um 2,3 Cent/ kWh (netto) geplant >15 %
RR-E-ft:
Strompreiserhöhung um 2,3 Cent/ kWh (netto) geplant
Über 14 Prozent auf einen Streich !
Der Nettoarbeitspreis steigt um rekordverdächtige 15,4 Prozent !
Es gab einmal Zeiten, da galt 7 auf einen Streich schon als starkes Stück, das so manchen schaudern ließ.
95,79 EUR mehr im Jahr soll ein Durchschnittshaushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch zahlen, hat der Vorstandsvorsitzende Herr Dr. Brinker ausgerechnet und meint wohl, 8,00 EUR im Monat klingt nicht ganz so herb.
3,50 EUR im Monat wollen die Stadtwerke Karlsruhe nach zwei Jahren mit gleicher Begründung mehr. Die 3,50 EUR gelten für einen Haushalt mit 2.600 kWh Jahresabnahme. Bei 3.500 kWh Jahresverbrauch sind es 4,71 EUR/ Monat oder 56,54 EUR im Jahr.
Und dabei lassen sich durch einen Wechsel schon gegenüber den jetzigen Preisen 41,65 EUR im Jahr sparen, zusammen mit der Herrn Dr. Brinker großzügig \"geschenkten\" Preiserhöhung sogar 137,44 EUR.
Wer da noch mitmacht, dem ist nicht mehr zu helfen....
Höchste Zeit, \"die Steckdosen\" zu wechseln.
janto:
Wer vor dem 1.11.07 zu E-WIE-EINFACH wechselt, spart 18%!
EWE erhöht den Strompreis zum 1.11.07 von 17,73 auf 20,47 Cent/kWh. Das sind 15,5%.
E-WIE-EINFACH bietet den Strom im EWE-Land heute für 16,73 Cent/kWh an und das mit zweijähriger Preisgarantie.
Wer vor dem 1.11.07 zu E-WIE-EINFACH wechselt, spart 3,74 Cent/kWh oder 18%.
Der Durchschnittshaushalt (3500 kWh pro Jahr) spart dann pro Jahr 130 €, in 2 Jahren 260 €.
Wer zusätzlich noch beim Gas zu E-WIE-EINFACH wechselt, spart bei einem Durchschnittsverbrauch von 30.000 kWh noch einmal mal 72 € pro Jahr.
Macht bei Strom und Gas zusammen in einem Jahr eine mögliche Ersparnis von 200 €!
Wer wechselt, tut zudem noch etwas für die Allgemeinheit: Der Wettbewerb unter den Energiekonzernen wird belebt. Das wirkt dämpfend auf die Preise. RWE hat eine Preiserhöhung bekanntlich schon verschoben, nachdem Vattenfall die Kunden nach einer Erhöhung in Scharen davon gelaufen waren.
Also: Rechtzeitig vor dem 1.11.07 zumindest mit Strom von EWE zu E-WIE-EINFACH wechseln! Einen besseren und lohnenderen Zeitpunkt dafür gibt es nicht!
gaassa:
...durch einen Wechsel kann man einiges im Jahr sparen,es liegt also auch an den Kunden..
ausserdem sollte man sich nicht von der Politik und der medialen \"Hetzkampagne\" nicht von der sachlichen Diskussion abbringen lassen..Energiepreise haben sich in den letzten Jahre weltweit stark verteuert..und das betrifft alle Energieklassen,passt der Politik für eine populistische Stimmung nicht ins Konzept ;-)
Cremer:
@gaassa,
m.E. bringt ein Wechsel nicht viel, denn auch der neue Anbieter wird erhöhen.
Widerspruch einlegen, Abschläge kürzen und eigene Jahresrechnung erstellen.
RR-E-ft:
@Cremer
So ein Käse.
Wenn man bisher nichts getan hatte, um sich zu wehren, und der neue Anbieter zudem eine Preisgarantie hat, kann die Ersparnis enorm sein.
@gaassa
Sind Sie in er Sekte? Leiden Sie unter Wahrnehmungsschwierigkeiten? Haben Sie Verfolgungswahn?
Es gibt keine mediale Hetzkampagne.
Man kann gar nicht so viel reisen, um die weltweite Energiepreisentwicklung \"in allen Energieklassen\" im Auge zu behalten.
Wir schauen zu den Nachbarn:
Die Strompreiserhöhungen in Frankreich für Haushaltskunden innerhalb der letzten fünf Jahre in absoluten Beträgen gern den hiesigen Preiserhöhungen (gern steuer- und abgabenbereinigt) gegenüberstellen. Und die Aussage nüchtern verifizieren. In der Schweiz sinken die Strompreise. Also getrost sachlich bleiben und eine nüchterne Betrachtung anstellen.
Die Welt scheint wieder einmal gespalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln