Zuhause > Heizen
Wer hat Erfahrungen mit Gasetagenheizung?
(1/1)
Amy:
Hallo!
Wir haben eine Wohnung angeboten bekommen, die über eine Gasetagenheizung verfügt. Die Wohnung gefällt uns sehr gut, aber da wir bislang keinerlei Erfahrungen mit einer Gasetagenheizung haben, sind wir ein wenig unsicher. Was müssten wir beachten? Welche Vor- und Nachteile gibt es? MIt welchen Kosten muss gerechnet werden (wir sind 2 Personen und die Wohnung ist 62m² groß)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Amy
Sukram:
Es kann sich sowohl um einen athmosphärischen Brenner, eine NT-Anlage als auch um eine Brennwertanlage handeln. Bei allen sind die Nutzungsgrade unterschiedlich-das kann von 70 bis 100% gehen.
Zudem ist die Bausunbstanz und das Klima unbekannt
- insoweit ist eine Bewertung nicht möglich... erst recht wenn man bedenkt, dass das Verbraucherverhalten mitentscheidend ist.
Rechnen Sie mal mit 100...140 KWh/m²*a.
Unter
http://www.techem.de/de/Info_Plus/Energiekennwerte/index.phtml
finden Sie eine Überdicht der bundesweiten Verbrauchskosten, wobei Sie noch die (Gas)energiepreissteigerungen seit \'03 ´berücksichtigen müssten.
Energiemanager:
Für 62 m2 ist eine Gasetagenheizung empfehlenswert
scharn:
Hallo,
je mehr Details Du hier reinstelltst, desto qualifiziertere Antworten kannst Du erwarten -grundsätzlich-.
Flüssiggas?
mit Brauchwasser?
Aufstellraum?
Hersteller?
Leistung ?
Baujahr?
evtl. Messberichte v. Schornsteinfeger?
usw.....
Gruß
Amy:
Hallo!
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Leider kenne ich mich überhaupt nicht damit aus, sehe aber ein, dass gewisse Infos wohl wichtig sind, um bewerten zu können. Ich werde die vermietende Baugesellschaft mal nach den Details fragen.
Amy
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln