Zuhause > Bauen & Renovieren
Stromheizung/EVO-Heizung oder Öl
Sylvia:
Hallo,
wir haben folgendes Problem:
Wir haben neben unserem Wohnhaus ein Kelterhaus stehen, was nicht benutzt war und als Garage diente. Die obere Etage/Dachgeschoss haben wir nun ausgebaut. Wir haben daraus 2 Zimmer gemacht, eines ist ca. 20 qm groß, das große ist ca. 65m groß. Wir wollen es als Spielzimmer für unsere 3 Kinder benutzen und zum Feiern von Festen. Das Zimmer wird also nicht die ganze Zeit bewohnt, sondern vorwiegend nachmittags zum Spielen genutzt.
Mein Mann hat alles alleine ausgebaut und sehr gut isoliert (u.a. 20 cm Glaswolle). Wir wollten jetzt eine Zwischenpumpe an unsere Ölheizung anschließen und Rohre rüber verlegen, das ist aber ein ziemlich langer Weg und ich weiß auch nicht, ob dann die Heizkraft in unserem Wohnhaus nicht evtl. nachlässt.
Jetzt haben wir ein Angebot von der EVO bekommen für 2 EVO-Flächen-Teilspeicher-Heizungen mit Strom (http://www.evoheizung.de). Diese beiden Heizungen kosten 3.400 EUR. Wenn wir nun den Anschluss für die Ölheizung machen, kommen wir ungefähr auf denselben Betrag.
Es wäre natürlich viel leichter eine Teilspeicher-Heizung anzuschließen, Stecker rein - fertig. Angeblich sollen die Stromkosten geringer sein, als die evtl. anfallenden Kosten für Öl.
Wer kann uns weiterhelfen? Mein Mann ist für die Stromheizung, weil wir dann nicht so viel umbauen müssen und es weniger Arbeit ist. Ich habe große Bedenken wegen der Stromkosten.
Was sagt ihr dazu? Ich habe mehrfach gelesen, dass Strom immer schlecht zum Heizen ist. Auf der anderen Seite: wie lange gibt es noch Öl zu einem erschwinglichen Preis?
Wir brauchen dringend Hilfe in diesem Punkt. Es ist echt zum Haare raufen.
Vielen Dank im voraus.
Sylvia
bjo:
Hallo,
Vergess die Stromheizung die produzieren die höchten Betriebskosten!
Koppelt das Gebäude an euere vorhandene Ölheizung
- Vor und Rücklauf vom Fachmann isolieren lassen!
- die verbleibende Vorlauftemperatur ausrechnen lassen und die Heizkörper danach bemessen!
Sylvia:
Danke für deine Antwort.
Also - keine Stromheizung. Auch nicht, wenn das Zimmer nicht andauernd benutzt wird? Haben wir sonst noch eine Alternative?
Herzlichen Dank.
Sylvia
Cremer:
@Sylvia,
um mit der Brillenwerbung zu sprechen:
vergessen Sie Stromheizungen.
Der liebe Gabriel, seines Zeichens Umweltminister, will bis Ende 2009 alle Elektrospeicherheizungen verbieten.
Da dies praktich nichtso einfach sein wird, wird er vermutlich per Gesetz den Leistungspreis für Nachtspeicherstrom anheben.
bjo:
--- Zitat ---Original von Sylvia
Danke für deine Antwort.
Also - keine Stromheizung. Auch nicht, wenn das Zimmer nicht andauernd benutzt wird? Haben wir sonst noch eine Alternative?
Herzlichen Dank.
Sylvia
--- Ende Zitat ---
Um weitere Alternativen ausarbeiten zu können braucht man mehr Daten!
Die konv. Heizkörper haben den Vorteil das man, wenn sie Überdimensioniert werden, de Raum sehr schnell warm bekommen.
Stromheizungen lassen sich nicht ohne weiteres überdimensionieren. Der Querschnitt der Zuleitung muß stimmen usw..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln