Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Gabriel will alte Atommeiler sofort abschalten

<< < (2/4) > >>

superhaase:
Lieber Herr Cremer!

Geht es Ihnen denn um die Sache?
Ich bezweifle das.
Sie wollen sich doch auch nur im Kampf gegen das \"grüne Restministerium\" profilieren und \"machen deshalb Dampf\" gegen Gabriel.

Also stehen Sie aus Ihrer Sicht mit Herrn Gabriel durchaus auf einer Stufe. ;)

bjo:

--- Zitat ---Original von superhaase
Der Strom würde durch die vorgezogene Abschaltung der ältesten Meiler und die Übertragung der Reststrommengen auf neuere Meiler nicht teuerer.
--- Ende Zitat ---

ups, an die Übertragung der Restmengen hatte ich nicht gedacht!
Vielflieger Gabriel übersieht aber bewußt das abschalten von Atomaren Stromerzeugern ein Loch hinterläßt was zu füllen gilt.
ca. 6000 Windräder pro AKW, hat er mal gesagt!
Mit dieser Aussage hat sich der Ex Rockbeauftragte selbst disqualifiziert!
Mengenmäßig mag das stimmen, AKW´s liefern aber Grundlast was Windräder nicht können!

Fidel:
Moin:


--- Zitat ---Original von Cremer
Aber, wenn man ein Ministerium hat, welches vom Vorgänger noch komplett \"grün\" durchsetzt ist und solche Vorschlage erhält.......
--- Ende Zitat ---

@Cremer

Könnten Sie Ihre Aussage, das BMU sei \"noch komplett \'grün\' durchsetzt\" mit ein paar Fakten untermauern?

Fragt interessiert
Fidel

Cremer:
@Fidel,

schauen Sie sich doch nur mal das Organigramm an.


@Superhaase,

meine Meinung hierzu kennen Sie ja.
 
Lesen Sie doch mal bitte den Spiegel von heute auf der Seite 158 bis 160:

\"Wankelmut des Windes\"

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer
... meine Meinung hierzu kennen Sie ja.
 Lesen Sie doch mal bitte den Spiegel von heute ...
--- Ende Zitat ---
Das spar ich mir lieber.
Meine Meinung zu den recherchelosen und einseitigen SPIEGEL-Artikeln zum Thema Energie kennen Sie ja.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln