Zuhause > Heizen

Frage zu Heiz-und Warmwasserabrechnung / Jahresendabrechnung Stadtwerke

(1/2) > >>

tynia:
Hallo. Ich bräuchte mal Hilfe von jemandem, der sich ein bißchen besser auskennt als ich.

Ich wohne bereits seit 5 Jahren in der Wohnung und mir fällt erst jetzt auf, dass hier vielleicht irgendwas nicht stimmt mit den Abrechnungen.

In den Nebenkosten der Miete sind unter anderem Heiz- und Warmwasserkosten enthalten. Diese werden von der Firma Techem abgerechnet.

Bei den Stadtwerken habe ich die Produkte : Strom, Wasser, Schmutzwasser angemeldet. Ich habe es nicht selbst angemeldet, sonst würden sich wahrscheinlich nicht diese Frage stellen.

Ich habe mir beide Abrechnungen (Techem/Stadtwerke) mal genauer angesehen und festgestellt, dass auf beiden Zähler-Nummern doppelt auftauchen. Also, dass bei Techem nur die Warmwasserzähler aufgelistet sind, und bei den Stadtwerken alle, also Warm-und Kaltwasserzähler.

D.h. die Zählernummern beim Warmwasserzähler tauchen bei beiden Abrechnungen auf. Auch der Verbrauch ist ziemlich gleich.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist das normal? Oder könnte es sein, dass ich doppelt zahle?

Hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten.
Danke schonmal im voraus.

Liebe Grüße

Regina***:
Kann es sein, dass bei den von der Fa. Techem abgerechneten Warmwasserkosten als Vermerk dabei steht \"nur Erwärmung\" ?
Da für die Erwärmung des Wassers Gas benötigt wird, würde in diesem Fall nur das für die Erwärmung benötigte Gas abgerechnet.

Das durch die Leitung erst einmal als Kaltwasser angelieferte Wasser wäre dann in den Kaltwasserkosten (die Du übernimmst) erfasst.

Falls dieser Vermerk \"nur Erwärmung\" nicht drauf steht, kannst Du ja mal bei Eurer Hausverwaltung oder bei Techem direkt nachfragen.

VG
Regina

tynia:
nur erwärmung steht da nicht direkt.

Ich schreibe mal auf, was da steht zu warmwasserkosten

angaben Ihrer hausverwaltung:

temperatur: 55 Grad
heizwert: 1,00 kWh
brennstoff 531478 kWh Gas
warmwasser: 1212,73 m^3

Berechnung aufgrund der angegebenen werte:
brennstoffverbrauch pro m^3: 112,50 kWh

1211,73 m^3 * 112,50 kWh = 136432,12 kWh
136432,12 kWh von 531478,00 kWh = 25,67 %
25,67 % von 32911,19 Euro = 8.448,30 Euro

Kannst du damit was anfaNGEN?

Regina***:

--- Zitat ---Original von tynia
nur erwärmung steht da nicht direkt.

brennstoffverbrauch pro m^3: 112,50 kWh
1211,73 m^3 * 112,50 kWh = 136432,12 kWh
136432,12 kWh von 531478,00 kWh = 25,67 %
25,67 % von 32911,19 Euro = 8.448,30 Euro

--- Ende Zitat ---
Sieht für mich so aus, als sei hier wirklich nur der Brennstoffverbrauch und nicht das Wasser selbst abgerechnet worden.
Sonst müsste auch noch was von
xxx m3 Wasser à xxxEUR/m3 stehen.

Allerdings frage ich mich, ob Du wirklich 1211,73 m3 Warmwasser im Jahr verbraucht hast, wenn wir mit einem 2-Personen-Haushalt nur ca. 50 m3 Wasser INSGESAMT im Jahr verbrauchen.

Dies würde ich an Deiner Stelle nochmal prüfen.
Könnte es sein, dass der Zähler kaputt ist oder Dein Energieversorger versehentlich eine 1 zu viel an die Zahl gesetzt hat?

VG
Regina

superhaase:
Das ist doch die Abrechnung für das ganze Haus. Der eigene Anteil wird dann bestimmt irgendwo noch extra ausgewiesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln