Energiepolitik > Dies & Das
E.ON nicht grundsätzlich gegen Trennung Netz/ Erzeugung
(1/1)
RR-E-ft:
E.ON nicht grundsätzlich gegen eigentumsrechtliche Trennung (Ownership Unbundling)
E.ON kritisiert EU- Wettbewerbskommissarin Kroes
Die Stellungnahme könnte darauf hindeuten, dass E.ON bald mit einer nachdrücklichen und sehr konkreten Begründung der EU- Kommissarin rechnet.
Die Begründung von Frau Kroes war im deutschen Fernsehen zu sehen.
E.ON möchte dann wohl ggf. sagen können, es sei eine freiwillige, rein unternehmerische Entscheidung, sich von den angeblich sowieso unrentablen Netzen zu trennen.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln