@kamaraba
Man weiß nicht, ob der VDEW damit etwa zum Ausdruck bringen will, dass die deutsche Stromwirtschaft bereits seit mehr als 100 Jahren außerhalb der Gesellschaft steht. Angeblich vertritt der Verband ja auch einen Großteil des deutschen Strommarktes, obschon er nur die Interessen (eines Teils) der
Anbieterseite vertritt, mithin weniger als 50 Prozent des Marktes.
Das sind so Sprüche, mit denen sich Lobbyverbände regelmäßig gern aufplustern und aufblasen, zumal wenn sie von klein gewachsenen Leuten angeführt werden. Darauf sollte man nicht allzuviel geben.
Wenn denen mal so gar nichts mehr einfallen sollte, erhöhen sie vielleicht den VDEW- Mitgliedsbeitrag und begründen damit weitere \"notwendige\" Strompreiserhöhungen.
Wenn man doch nur aus den vielen Luftverwirbelungen der Verbandsvertreter preiswert Strom erzeugen könnte.... Es ließen sich ggf. alle Kernkraftwerke auf einen Schlag ersetzen.
